meist unterschätzt - oder hätten Sie gewusst, dass die Bälle mit mehr als 400km/h fliegen?...
ein rasantes Schlagballspiel für 2 Mannschaften!
...das Runde ins Eckige - die beliebteste Sportart in Deutschland natürlich auch beim SV Lohhof...
Judo, Ju-Jutsu, Karate, oder Thaiboxen – lernen Sie beim SV Lohhof den Unterschied kennen!
Laufen, Springen, Werfen oder Stoßen – gegen die Uhr, den Wind und die Schwerkraft.
Trotz körperlicher Einschränkung dennoch sportlich erfolgreich sein? Kein Problem!
Einer der besten BMX- und Skatboardparks Deutschlands beim SV Lohhof ...
Spaß und fit bleiben im natürlichsten Element der Erde...
Ein Schläger, gelbe Filzbälle, ein Netz und das sportliche Kräftemessen beginnt!
…mehr als "Pingpong"! Ausdauer, Geschick und Schnelligkeit sind gefragt!
...dazu zählen auch Rhönrad, Gymnastik, Indoor-Sport und sogar Cheerleading...
Diesen klassischen Mannschaftssport bieten wir seit 1975 für jede Altersgruppe an!
Zahlreiche Angebote für Mitglieder und die, die ein "Rezept auf Bewegung" haben.
Gold, Silber, Bronze – oder einfach in der Gemeinschaft fit bleiben …
Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung zu uns übertragen.
Wir speichern diese Daten nicht, sondern verwenden sie nur zur einmaligen Kontaktaufnahme.
Selbstverständlich werden Ihre Angaben an niemanden weiter gegeben. Wir nutzen Ihre Angaben auch nicht um in irgend einer Weise ein Profil von Ihnen zu erstellen oder auszuwerten.
Kündigungen sind über das Kontaktformular nicht möglich. Bitte benutzen Sie hierzu die email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schreiben Sie einen Brief an SV Lohhof Bezirksstr. 27, 85716 Unterschleissheim.
Die Geschäftsstelle ist in der Zeit von Montag 21. Dezember 2020 bis Sonntag den 10. Januar 2021 für den Parteiverkehr, wegen Urlaub und Lockdown, geschlossen. Sie können Ihr Anliegen gerne per email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an uns richten. Der Briefkasten in der Bezirksstr. 27 wird regelmäßig geleert.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedliches Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage, Gesundheit und einen guten Start in das neue Jahr 2021.
Euer SV Lohhof
Die Informationen zur Anmeldung für die Präventionskurse, die ab 11. Januar 2021 online stattfinden, erhaltet Ihr unter
http://www.svlohhof.de/index.php/praeventionssport
Wie Ihr sicher schon aus den Medien wisst, müssen wir leider ab dem 02.11.2020 den Sport- und Trainingsbetrieb sowie der Wettkampfbetrieb bis Ende November einstellen. Das Vereinsgelände und die Sportanlagen der Stadt/Schulen sind für die Ausübung des Sports ab Montag geschlossen. Das Gute ist: Wir können weiterhin online sporteln! Diese Möglichkeit wird z.B. im Gesundheitssport genutzt. Außerdem ist Sport im Freien, z.B. Joggen oder Nordic Walking, im Kreise der eigenen Familie oder Einzeln gestattet. Unsere Vereinsgaststätten, werden im November, wie bereits im Frühjahr einen Liefer-/Abholservice anbieten. Bitte unterstützt unsere Vereinsgaststätten in der schwierigen Zeit und erkundigt Euch über das Angebot im Internet oder telefonisch:
Die Parkgaststätte F & D am Hans Bayer Stadion, Stadionstr. 1, erreicht Ihr unter Tel 089/ 20 93 93 37.
Das Restaurant Königs, an der Tennisanlage in Unterschleissheim hinter dem Ballhausforum, Anna Wimschneider Str. 7, erreicht Ihr unter 089/ 310 40 50.
Das Restaurant Waldblick, an der Tennisanlage in Lohhof, Hartmut Hermann Weg 1, erreicht Ihr unter 089/31 60 90 46.
Herzlichen Dank für Euer Verständnis und Eure Treue zum SV Lohhof – Bleibt Gesund!
Der Stadtrat von Unterschleißheim hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2020 einstimmig einen Zuschuss von 400.000 € für den Umbau unser Skate-Anlage im Sportpark genehmigt. Die gesamten Baukosten werden mit einer Million € kalkuliert. Der Artikel (pdf) gibt einen guten Überblick über das Projekt. Die Baugenehmigung für die zukunftsweisende Anlage wurde bereits erteilt. Wir bedanken uns bei dem Stadtrat von Unterschleissheim und wünschen der Rolling Wheels Abteilung eine erfolgreiche Bauphase.
Am 22. September 2020 fand, unter Leitung des 1. Bürgermeister Christoph Böck, die konstituierende Sitzung des Sport- und Vereinsbeirat der Stadt Unterschleissheim für die Wahlperiode 2020 – 2026 statt.
Matthias Kock wurde einstimmig als Vorsitzender des Sport- und Vereinsbeirat wieder gewählt, ebenfalls einstimmig wurde Henry Halbig als stellv. Vorsitzender des Sport- und Vereinsbeirat wieder gewählt, Thomas Ach komplettiert als einstimmig gewählter Vereinsbeauftragter das Führungsteam des Sport- und Vereinsbeirat für die Wahlperiode 2020 – 2026.
In einem kurzen Brainstorming wurde dann Themen und mögliche Aufgabenschwerpunkte für die Arbeit in den nächsten 6 Jahre gesammelt.
Das Präsidium des SV Lohhof freut sich über die Wiederwahl seiner Vereinsvertreter in dem Beirat der Stadt Unterschleissheim und wünscht allen Funktionsträgern ein gutes Gelingen.
Im Frühjahr 2020 sind die „Kricket Freunde aus Unterschleissheim“ und Umgebung an das Präsidium des SV Lohhof mit der Bitte um die Aufnahme in den Verein herangetreten. In der Vereinsausschusssitzung im Juni wurde diese Bitte von den Abteilungsleitungen und dem gesamten Präsidium positiv aufgenommen. Er wurde auch ein Beschluss für ein Kricket Demospiel, im Rahmen einer Sondersitzung des Vereinsausschusses, unter Berücksichtigung der besonderen Corona-Situation, wie z.B. keine externen Zuschauer zuzulassen, getroffen.
Am Samstag den 29. August 2020 war es dann soweit. Nach der Auslosung, durch die
3. Bürgermeisterin Annegret Harms, spielten im Sporttreff hinter dem AquariUsh die „Munich International Kricket“ gegen die „Kricket Freunde aus Unterschleissheim“. Toke Prafull, der Organisator der „Kricket Freunde Unterschleissheim“, hat viel Zeit und Enthusiasmus aufgewandt, um das notwendige Material heranzuschaffen und den anwesenden Mitgliedern des Vereinsausschusses und unserer Bürgermeisterin die Welt und Regeln des Krickets etwas näher zu bringen.
(von l. nach r.) Annegret Harms 3. Bürgermeisterin der Stadt Unterschleissheim, Sumeet Nag „Kricket Freunde Unterschleissheim“, Stefan Schneiders Vizepräsident SV Lohhof
Kricket wird leidenschaftlich in Indien, Großbritannien, Pakistan, Afghanistan und Südafrika gespielt, fast genauso international waren auch die Spieler beider Teams in Unterschleissheim. Bei den Gesprächen am Rande des Spiels wurde schnell deutlich, wie multikulturell in der Zwischenzeit der Arbeitsmarkt in Unterschleissheim ist. Hervorheben sollte man in diesem Zusammenhang die beispielhafte Integration von zwei Flüchtlingen aus Afghanistan in die Mannschaften.
Fazit – eine sehr gelungene Demonstration des Kricket-Sports und eine ausgezeichnete Möglichkeit für den SV Lohhof im Jahr 2021 sein Angebot entsprechend zu erweitern. In der nächsten Vereinsausschusssitzung im September gilt es, die entsprechenden Weichen zu stellen.
Kricket Aktion auf dem Rasen im Sporttreff, Stefan Schneiders Vizepräsident SV Lohhof, Prafull Toke - Organisator der "Kricket Freunden Unterschleissheim“
Bildrechte privat (Stefan Schneiders) – zur kostenfreien Veröffentlichung freigegeben, Autor & verantwortlich für den Text, SV Lohhof Präsidium, Stefan Schneiders, Unterschleissheim den 30.8.2020
Das Nutzungsverhalten hat sich über die letzten Jahre drastisch verändert. Heute erfolgen bereits über 50% der Zugriffe auf die SV Lohhof Internet-Seiten mit dem Smartphone oder dem Tablet. Daher haben wir ein Re-Design des SV Lohhof Internet Auftritt zur Optimierung der Nutzung mit Smartphones und Tabletts durchgeführt. Wir wünschen allen Nutzern viel Spaß mit der neuen Menü-Führung.
Euer Präsidium SV Lohhof
Einen Kurzbericht von der Jahreshauptversammlung am 21. Juli 2020 finden Sie hier
Unsere Jahreshauptversammlung 2020 findet am Dienstag den 21. Juli 2020 um 19.30 Uhr in der Parkgaststätte statt. Die Einladung und Tagesordnung finden Sie hier. Bitte beachten Sie die besonderen Maßnahmen zur Durchführung der Mitgliederversammlung in dieser besonderen Zeit. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, wie in der der Einladung beschrieben, und sind zuversichtlich, dass die Mitgliederversammlung im nächsten Jahr dann wieder im größeren Rahmen stattfinden kann.
Die wichtigsten Regeln für den Outdoorsport und Indoorsport mit den aktuellen Hygienemaßnahmen für unseren Verein jeweils auf einer Seite.
Ab Montag 8. Juni 2020 beginnt unser Sportbetrieb in den Hallen unter Beachtung der Anordnungen der Bayrischen Staatsregierung und besonderen Durchführungsbestimmungen.
Hier findet Ihr die wichtigen Schutz- und Hygienemaßnahmen und die neuen Regeln für den Indoor Sport beim SV Lohhof.
Hier findet Ihr die Einverständniserklärung für die Teilnahme am Hallensport. Bitte die ausgefüllte und die unterschriebene Einverständniserklärung zum Beginn des Training an den Übungsleiter aushändigen.
Die angebotenen Stunden und Regeln für die Anmeldung findet Ihr bei der jeweiligen Sportart.
Liebe Mitglieder, liebe Sportler und Sportlerinnen, wir freuen uns sehr, dass unsere 3 Vereinsgaststätten, ab heute, die Biergärten/ Außenbereiche wieder öffnen dürfen. Die erweiterten aktuellen Öffnungszeiten findet Ihr auf den jeweiligen Internetseiten oder erkundet Euch bitte telefonisch:
Die Parkgaststätte F & D am Hans Bayer Stadion, Stadionstr. 1, erreicht Ihr unter Tel 089/ 20 93 93 37.
Das Restaurant Königs, an der Tennisanlage in Unterschleissheim hinter dem Ballhausforum, Anna Wimschneider Str. 7, erreicht Ihr unter 089/ 310 40 50.
Das Restaurant Waldblick, an der Tennisanlage in Lohhof, Hartmut Hermann Weg 1, erreicht Ihr unter 089/31 60 90 46.
Wir bitten Euch unbedingt die bekannten Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, damit die Wirte, Wirtinnen sowie Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen keine Strafen bekommen. Nach 8 Wochen „Hol- und Bring Service“ freuen sich alle Pächter ab sofort wieder über Euren persönlichen Besuch.
Wir freuen uns Euch den Gesundheitssport jetzt online anbieten zu können. Das heißt, dass Ihr per Live-Video von zu Hause aus am Kurs mit Euren gewohnten Kursleiterinnen teilnehmen könnt. Alle Informationen zu Probestunden, Kursprogramm, Kurszeiten und Anmeldung findet Ihr hier.
Ab heute ist unsere Geschäftsstelle in der Bezirksstraße 27, zu den üblichen Öffnungszeiten, wieder für den Parteiverkehr geöffnet. Beim Betreten der Geschäftsstelle gelten die überall anzuwendenden Hygiene- und Abstandsregeln.
Ab Montag 11. Mai 2020 beginnt unser Sportbetrieb im Freien mit den Sportarten Rolling Wheels und Tennis unter Beachtung der Anordnungen der Bayrischen Staatsregierung und der Durchführungsbestimmungen der Abteilungsleitungen!
Unsere Abteilung Leichtathletik startet die Wiederaufnahme des Trainings am Montag den 18.5.2020 in Abstimmung mit den Stadtwerken der Stadt Unterschleißheim und den neuen Richtlinien des Trainingsbetrieb des Bayerischer Leichtathletik Verband (BLV).
Am 25. Mai 2020 startet Beach-Volleyball und Fußball mit seinen Konzepte für die Wiederaufnahme des Trainings im Freien wieder in den Sportbetrieb.
Das neue Sportangebot A-Z für Sommer 2020 ist verfügbar.
Bitte beachtet die Anordnungen der Bayrischen Staatsregierung bezüglich der Freigabe einzelner Sportarten im Freien und in den Hallen. Beginn mit Freigabe Rolling Wheels und Tennis im Freien ab 11. Mai 2020 und Leichtathletik ab 18. Mai 2020. Bitte beachten Sie die Durchführungsbestimmungen Ihrer Abteilungsleitung!
Hauptverein
Liebe Mitglieder des Sportverein Lohhof, wir hoffen, dass es Ihnen weiterhin gut geht. Die Bayerische Staatskanzlei hat am 16. April 2020 über die Fortsetzung der bayerischen Corona-Strategie berichtet. Bedauerlicherweise wird in der Pressemitteilung kein Zeitpunkt für die Öffnung von Gaststätten und die Durchführung von Versammlungen genannt. Daher müssen wir die, für den 27. April 2020, geplante Mitgliedersammlung leider auf unbestimmte Zeit verschieben. Wir hoffen, dass es Mitte Juni 2020 möglich sein wird, unsere Jahreshauptversammlung durchzuführen. Eine entsprechende Information & Einladung wird rechtzeitig veröffentlicht.
Ihr Präsidium des SV Lohhof
Hauptverein
Liebe Mitglieder des Sportverein Lohhof, wir hoffen, dass es Ihnen in dieser schwierigen Zeit allen gut geht. Entsprechend unserer Satzung ist die Mitgliederversammlung jährlich spätestens zum 30. April einzuberufen. Schon seit Herbst 2019 ist dafür der 27. April 2020 vorgesehen. Leider können wir bisher noch nicht absehen, ob es möglich sein wird, die Versammlung an diesem Tag abzuhalten. Um jedoch die Ladungsfrist einzuhalten, veröffentlichen wir hiermit die
Einladung zur Mitgliederversammlung
Das Präsidium des Sportverein Lohhof e.V. lädt alle Mitglieder und interessierten Bürger Unterschleißheims zur Jahreshauptversammlung 2020 ein. Die Versammlung findet statt am Montag, den 27.04.2020 um 19.30 Uhr in der Parkgaststätte am Hans-Bayer-Stadion, Stadionstr. 1.
Tagesordnung:
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind mindestens fünf Tage vor dem Termin der Versammlung schriftlich beim Präsidium, Bezirksstr. 27, einzureichen. Um gegebenenfalls Ihre Identität nachweisen zu können, bitten wir alle Mitglieder um die Mitnahme eines Lichtbildausweises und ihrer Mitgliedskarte. Das Präsidium freut sich auf eine rege Beteiligung.
Brigitte Weinzierl, Präsidentin
Liebe Mitglieder, liebe Sportler und Sportlerinnen, wir bitten Euch, unser 3 Wirte und Ihre Mitarbeiter zu unterstützen, damit Sie die schwierige Zeit meistern. Gemäß der behördlichen Bekanntmachung vom 20. März 2020 sind Gastronomiebetriebe ab 21.3.2020, 0 Uhr für Verzehr vor Ort für 14 Tage geschlossen. Dies ist eine große wirtschaftliche Herausforderung für unsere Vereinsgaststätten.
Die Parkgaststätte F & D am Hans Bayer Stadion, Stadionstr. 1, erreicht Ihr unter Tel 089/ 20 93 93 37. Die Parkgaststätte bietet Abhol- und Lieferservice.
Das Restaurant Königs, an der Tennisanlage in Unterschleissheim hinter dem Ballhausforum, Anna Wimschneider Str. 7, bietet einen Abholservice an. Ihr erreicht die Gasstätte unter 089/ 310 40 50.
Das Restaurant Waldblick, an der Tennisanlage in Lohhof, Hartmut Hermann Weg 1, bietet leider keinen Abhol- und Lieferservice. Ihr erreicht die Gasstätte unter 089/31 60 90 46.
Die aktuellen Öffnungszeiten für Abholung oder Lieferung findet Ihr auf den jeweiligen Internetseiten.
Liebe Mitglieder, das Anmeldesystem für den Gesundheitssport hat sich geändert. Nähere Infos findet ihr hier.
Die Geschäftsstelle wird ab Montag 16. März 2020 ohne Parteiverkehr arbeiten. Zu den üblichen Geschäftszeiten können Anfragen am Telefon (089 / 310 1590) beantwortet werden, der Briefkasten wird regelmäßig geleert und natürlich werden auch Anfragen per eMail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) beantwortet.
Ab Montag 16.3.2020 sind in Bayern alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Gleichzeitig stehen in Unterschleißheim alle kommunalen Sportstätten nicht mehr für den Vereinssport zur Verfügung. Das Freizeitbad aquariUSH ist sogar schon ab heute geschlossen. Dadurch entfällt für den SV Lohhof die Möglichkeit, Sport in diesen Einrichtungen anzubieten. Den kompletten Mitgliederbrief könnt ihr hier lesen.
Zum 1.1.2020 wurden neue Mitgliedsbeiträge beschlossen und das Beitrittsformular entsprechend angepasst.
Ein frohe Weihnachten und ein erfplgreiches neues Jahr 2020 wünscht der SV Lohhof e.V.!
Damit Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen: Die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 23. Dezember bis 06. Januar 2020 geschlossen. Ab 07. Januar sind wir wieder für Sie da!
Der Sportverein Lohhof trauert um sein Mitglied und langjährigen Funktionär
Toni war 64 Jahre Mitglied des Vereins. 1955 gehörte er zu den Gründern der Abteilung Turnen.
1975 wurde er zum ersten Leiter der neu gegründeten Abteilung Leichtathletik gewählt. Dieses Amt bekleidete er bis 1981 und wieder von 1992 bis 1995.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir sind dankbar für sein Wirken und werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Brigitte Weinzierl Hubert Krebs Daniela Klimke
(Präsidium) (Abteilung Turnen) (Abteilung Leichtathletik)
Einstimmig hat der zuständige Vereinsausschusses des Sportverein Lohhof e.V. eine maßvolle Anpassung der Mitgliedsbeiträge zum Jahreswechsel beschlossen. Ab dem 01. Januar 2020 zahlen Kinder und Jugendliche jährlich 60 Euro (bisher 48 Euro, ab dem dritten Kind einer Familie ist weiterhin kein Beitrag fällig), Erwachsene 108 Euro (bisher 84 Euro). Der Beitrag für Senioren über 65 Jahren erhöht sich auf 90 Euro (bisher 70 Euro). Die in einzelnen Abteilungen zusätzlich zu diesem Grundbeitrag erhobenen Sonderbeiträge sind von der Änderung nicht betroffen.
Die Beitragserhöhung ist sehr moderat. Sie dient dazu, die Qualität des Sportangebots durch entsprechende Qualifizierung der Übungsleiter/-innen und Trainer/-innen auf einem hohen Niveau zu halten. Der Verein hat in den letzten Jahren deutlich in Ausbildung und Übungsleiterentschädigungen investiert. Die Präsidentin des SV Lohhof, Brigitte Weinzierl, wirbt um Verständnis und begründet den Schritt: „Wir sind ein Verein, der eine überaus große Vielfalt, ein breites Angebot für alle Alters- und Leistungsklassen bietet und ein hohes Niveau hinsichtlich der Übungsleiter und Trainer bereithält. Dies soll auch in Zukunft so sein. Da auch bei einem Verein die Kosten ständig steigen und die letzte Beitragserhöhung sechs Jahre zurück liegt, halte ich diese verträgliche Anpassung der Beiträge für gerechtfertigt“, so Weinzierl.
Gemäß §14 (4) der Satzung des SV Lohhof setzt der Vereinsausschuss die Beiträge fest. Im Vereinsausschuss sind neben dem Präsidium auch alle Abteilungsleiter und Kassenwarte der Abteilungen vertreten. Dass der SV Lohhof im Vergleich mit anderen Vereinen im Großraum München, auch nach der Erhöhung hinsichtlich der Beitragshöhe, im unteren Bereich liegt, ist der großzügigen Unterstützung der Stadt Unterschleißheim zu danken, die alle ihre Sportflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Dies ermöglicht es dem SV Lohhof, der so viele Menschen in Bewegung hält, auch nach der Anpassung überaus günstige Beiträge bieten zu können.
Zur Ehrung durch die Stadt Unterschleißheim für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit konnte der Sportverein Lohhof dieses Jahr elf Personen melden, von denen neun auch am Ehrenabend im Festsaal des Bürgerhauses teilnahmen.
Der Sportverein Lohhof bedankt sich bei allen ganz herzliche für das langjährige Engagement für den Verein und den Sport.
Die Ehrung durch Bürgermeister Christoph Böck in Form einer Urkunde und einer Anstecknadel konnten entgegennehmen (von links):
Stefan Schneiders (25 Jahre; 1. Vorsitzender Leichtathletik und Vizepräsident)
Marlene Escherle (20 Jahre; Jugendwartin und 2. Vorsitzende Leichtathletik)
Matthias Kock (20 Jahre; Schatzmeister Gesamtverein, 2. + 1. Vorsitzender Volleyball )
Daniela Klimke (20 Jahr; Technische Leiterin Turnen, 2. + 1. Vorsitzende Leichathletik und Frauenwartin des Gesamtvereins )
Oleksandr Oryekhov (10 Jahre; Jugendwart Tischtennis)
Christian Helas (20 Jahre; Gerätewart Volleyball)
Sebastian Koczy (10 Jahre; Kassenwart und 2. Vorsitzender Reha-Sport)
Stefan Guggenmos (10 Jahre; Schriftführer des Gesamtvereins und Kassenwart der Abteilung Turnen)
Peter Fuchs (10 Jahre; Abteilungsleiter Judo)
Leider nicht teilnehmen konnten:
Biljana Blagojevic (10 Jahre; Schriftführerin Reha-Sport)
Georg Wolf (10 Jahre; Abteilungsleiter Schwimmen)
Brigitte Weinzierl
Die Mitgliederversammlung des Sportverein Lohhof am 29. April wählte ohne jede Veränderung das Präsidium sowie bis auf ein Mitglied des Ehrenrates alle weiteren Funktionäre des Gesamtvereins für zwei weitere Jahre wieder. Josef Diehl verließ auf eigenen Wunsch den Ehrenrat. Wie lange er dort tätig war, konnte er sich selbst nicht mehr genau erinnern. Es werden wohl um die 20 Jahre gewesen sein. Die Präsidentin Brigitte Weinzierl bedankte sich dafür mit einem Präsent. Neu in den Ehrenrat gewählt wurde Karin Happ, die viele Jahre die Abteilung Herzsport geleitet hat.
Zuvor hatte die alte und neue Präsidentin einen Rückblick über die wichtigsten Ereignisse des Vereins im vergangenen Jahr gegeben. Auch in diesem Bericht widmete sie einen wesentlichen Teil den vielen Bauvorhaben, die derzeit in Unterschleißheim an den Sportstätten stattfinden bzw. geplant sind. Sie dankte den Verantwortlichen der Stadt für die Großzügigkeit und dafür, dass der Verein immer sehr intensiv eingebunden wurde, sowie den Abteilungsvertretern für ihre Mitarbeit bei den Planungen.
Die Leiter der 12 Abteilungen berichteten über Veränderungen in ihrem Bereich sowie über viele sportliche Erfolge, über die ja ganzjährig in der Presse berichtet wurde.
Im Jahr 2018 haben 20 Mitglieder mehr den Verein verlassen, als ihm beigetreten sind. Mit 4702 Mitgliedern zum Jahresanfang 2019 ist der SV Lohhof aber immer noch größter Sportverein im Landkreis München.
Finanziell steht der Verein weiterhin auf sehr gesunden Beinen, es konnte in 2018 wieder ein Überschuss erzielt werden. Das Haushaltvolumen betrug auch 2018 ca. 1,6 Mio. Euro, für 2019 wird mit einer leichten Steigerung gerechnet. Schatzmeister Sebastian Dienelt erläuterte in seinem Rechenschaftsbericht weitere Einzelheiten der finanziellen Situation des SV Lohhof. Die Revisoren Günter Balham und Peter Graf haben trotz intensiver Prüfungen von insgesamt 18 Ordnern keine Gründe für Beanstandungen gefunden und schlugen der Versammlung die Entlastung des Präsidiums vor. Diese folgte dem Vorschlag einstimmig und genehmigte ebenso auch den Haushaltsplan für 2019.
Besonderer Höhepunkt in der zweistündigen Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder mit Anstecknadeln, Geschenken und Urkunden. Außerdem konnte sich Brigitte Weinzierl bei Stefan Guggenmos für 10 Jahre als Schriftführer des Präsidiums sowie parallel dazu zwei Jahre als Kassenwart der Abteilung Turnen bedanken. Vizepräsiden Stefan Schneiders ist schon 25 Jahre als Funktionär im Verein tätig. Er leitete insgesamt 19 Jahre die Abteilung Leichtathletik und kann nun schon auf 12 Jahre als Vizepräsident zurückblicken. Beiden überreichte die Präsidentin einen Gutschein als Dank für ihre Arbeit für den Verein.
Die geehrten langjährigen Mitglieder des SV Lohhof mit den wiedergewählten Präsidiumsmitglieder (v.l.n.r.): Brigitte Weinzierl (Präsidentin), Stefan Guggenmos (Schriftführer), Eugen Hierl (55 Jahre), Stefan Schneiders (Vizepräsident), Walter Englmann (60 Jahre), Sebastian Dienelt (Schatzmeister), Manfred Utz (55 Jahre und Wahlleiter);
Foto: SV Lohhof (Andreas Molnar)
Damit Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen, möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass in den Osterferien vom 15. bis 26. April 2019 die Geschäftstelle (Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim) geschlossen ist. Am Montag, 29. April, sind wir wieder für Sie da!
Das Präsidium des Sportverein Lohhof e.V. lädt alle Mitglieder und interessierten Bürger Unterschleißheims zur Jahreshauptversammlung 2019 ein.
Termin: Montag | 29.04.2019 | 19:30 Uhr
Ort: Parkgaststätte am Hans-Bayer-Stadion, Stadionstr. 1
Hier finden Sie die Tagesordnung
Der SV Lohhof wünscht allen Mitgliedern und Förderern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein zufriedenes, gesundes neues Jahr!
Beim SV Lohhof gibt es auch im Winter keine Ausrede, wegen des schlechten Wetters keinen Sport zu machen. Eine Vielzahl von Angeboten quer durch alle Sportarten finden auch in der Zeit von Oktober bis März nächsten Jahres statt. Also auf geht´s - sicher ist auch für Sie das richtige Angebot dabei!
Hier finden Sie die neue Broschüre!
Daniel Eiglmeier und Fatih Colak werden künftig die Parkgaststätte betreiben. Sie haben den Pachtvertrag bereits unterzeichnet.
Beide haben viel Erfahrung in der Gastronomie und nehmen die Herausforderung gerne an, die Interessen der Sportler und die der sonstigen Gäste in Einklang zu bringen. Wichtig ist dem Verein vor allem, dass die gewohnte Kontinuität gewahrt bleibt. Die neuen Pächter haben sich deshalb vertraglich verpflichtet, alle bisherigen Reservierungen zu übernehmen. Somit ist gewährleistet, dass in der anstehenden Herbst/Wintersaison bereits viel Betrieb in der Parkgaststätte sein wird, denn auch alle regelmäßigen Stammtische etc. werden weitergeführt!
Wir wünschen unseren bisherigen Pächtern, dem Ehepaar Vlatkovic, alles Gute vor allem Gesundheit. Insbesondere bedanken wir uns für die 23-jährige Zusammenarbeit auf das herzlichste. Unseren neuen beiden Pächtern wünschen wir viel Erfolg und viel Freude mit unseren Gästen.
Eiglmeier und Colak führen ab Oktober die Parkgaststätte
Der SV Lohhof sucht zum 01.10.2018 einen Pächter/eine Pächterin für die Parkgaststätte in Unterschleißheim
Es handelt sich um die öffentliche Vereinsgaststätte des Sportverein Lohhof. Das Restaurant hat 170 Plätze auf ca. 185 qm, aufgeteilt in einen großen Raum und einen Nebenraum, eine Kegelbahn mit zwei Bahnen und einen bayrischen Biergarten, mit ca. 200 Plätzen. Neben Vereinsaktivitäten wird die Gaststätte gerne für Familienfeiern (Geburtstage, Kommunion, Firmung etc.) genutzt.
Die Küche ist voll ausgestattet und ca. 90qm groß. Eine Wohnung mit 5 Zimmern auf ca. 110 qm gehört zum Objekt. Parkplätze sind vorhanden.
Bei Interesse kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsstelle geschlossen!
Damit Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen, möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass am Freitag, 13. Juli 2018 die Geschäftstelle (Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim) geschlossen ist. Am Montag, 16. Juli, sind wir wieder für Sie da!
Das Präsidium des SV Lohhof lädt alle Mitglieder und interessierte Bürger Unterschleißheims sehr herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Sportgaststätte - Stadionstraße 1, 85716 Unterschleißhiem
Hier finden Sie die Tagesordnung.
Bei Interesse an der Tätigkeit nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Präsidentin Brigitte Weinzierl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Hier finden Sie die Stellenausschreibung.
Sportverein Lohhof e.V.
Geschäftsstelle
Bezirksstr. 27
85716 Unterschleißheim
T: +49 (0)89 310 15 90
F: +49 (0)89 310 09 699
M: verwaltung@svlohhof.de
Web: www.svlohhof.de