Highlights der Jahreshauptversammlung am 27. Juli 2021 (28.7.2021)
Die Präsidentin Brigitte Weinzierl begrüßte 48 Mitglieder/-innen des SV Lohhof, darunter den 1. Bürgermeister Christoph Böck, zur Jahreshauptversammlung in der Parkgaststätte. Die Ehrung der besonders treuen Mitglieder/-innen (50 - 70 Jahr Mitgliedschaft) konnte bereits, vor der offiziellen Versammlung, in einem würdigen Rahmen durchgeführt werden.

Stehend von links: Stefan Schneiders (Vizepräsident), Karl Schnauhuber (50 Jahre), Karl-Heinz Dörschl (50 Jahre), Lorenz Popowitsch (65 Jahre), Martin Schäffler (70 Jahre), Benno Weiß (65 Jahre), Franz Salzmann (50 Jahre), Michael Rupprecht (50 Jahre), Gerd Jankus (60 Jahre), Adolf Strobl (55 Jahre), Brigitte Weinzierl (Präsidentin)
Sitzend: Annemarie Wörl (55 Jahre), Sieglinde Sauer (65 Jahre), Hedwig Schmid (50 Jahre), Irmgard Stronk (50 Jahre)
Nach einem ausführlichen Bericht der Präsidentin folgten Kurzberichte aller 13 Abteilungen. Hervorgehoben wurde übereinstimmend das große Engagement aller Übungsleiter*innen und Funktionäre, die trotz der Corona Einschränkungen, den Betrieb der Abteilungen und vor allem denKontakt zu den Mitgliedern aufrechterhalten haben. Es gab Beispielsweise Online-Übungsstunden oder Streaming Angebote, wie die Übertragungen der Volleyball Spiele der 2. Bundesliga Damen. Highlights, in dieser schwierigen Zeit, waren die Gründung der Cricket Abteilung, die bereits 40 Mitglieder aus verschieden Nationalitäten hat, sowie der Neubau der Skate Board / Rolling-Wheels Anlage am Sporttreff, die in wesentlichen Teilen noch dieses Jahr fertig gestellt werden soll. Hier gilt der besondere Dank des Vereins der Stadt Unterschleissheim, die ca. 40 % der Kosten trägt.
Der Geschäftsbericht für 2020 wurde durch den Schatzmeister Sebastian Dienelt präsentiert. Das wirtschaftliche Ergebnis für 2020 war sehr positiv. Ein Grund war die Verdopplung der Zuschüsse des Freistaats Bayern aufgrund der Corona Situation in Kombination mit deutlich geringeren Ausgaben, insbesondere durch den Entfall der Übungsstunden. Nach dem positiven Votum der Kassenrevisoren erfolgte anschließend die einstimmige Entlastung des Präsidiums für das Jahr 2020.
Bei der turnusgemäßen Neuwahl wurde das Präsidium, bestehend aus der Präsidentin Brigitte Weinzierl, dem Vizepräsident Stefan Schneiders und dem Schriftführer Stefan Guggenmoos, einstimmig wiedergewählt. Leider stellte sich Sebastian Dienelt, aus persönlichen Gründen, nicht zur Wiederwahl. Das Präsidium bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen 8 Jahren. Bei den weiteren Funktionen im Gesamtverein gab es nur eine Veränderung: Carsten Troll wurde als neuer Pressewart & Internetbeauftragter einstimmig gewählt.

Bild von links: Brigitte Weinzierl (Präsidentin), Klaus Schneider (Ehrenrat) Hildegard Gresser (Revisorin), Carsten Troll (Pressewart), Karin Happ (Ehrenrätin), Stefan Guggenmos (Schriftführer), Norbert Schindler (Ehrenrat, Ehrenpräsident), Daniela Klimke (Frauenvertreterin), Karl Rammelsberger (Ehrenrat), Josef Leitl (Ehrenrat), Stefan Schneiders (Vizepräsident), Christoph Böck (1. Bürgermeister)
Gewählt in Abwesenheit: Günter Balham (Revisor), Peter Graf (Revisor)
Abschließend wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2021 einstimmig genehmigt, auch wenn durch die Corona Pandemie weiterhin Unwägbarkeiten existieren. Die aktuelle Mitgliederentwicklung, nach der Wiederaufnahme des Sportbetriebs im Frühsommer, ist sehr erfreulich, da wir viele Neuanmeldungen von Kindern bekommen, insbesondere bei Fußball und Volleyball. Dadurch könnte der geringe Mitgliederrückgang im Corona-Jahr bald ausgeglichen werden. Der Übungsbetrieb ist fast vollständig wieder angelaufen.
Bleibt Gesund und habt Spaß am Sport, das wünscht Euch Euer Präsidium