badminton

BADMINTON

BADMINTON

meist unterschätzt - oder hätten Sie gewusst, dass die Bälle mit mehr als 400km/h fliegen?...

cricket

CRICKET

CRICKET

ein rasantes Schlagballspiel für 2 Mannschaften!

herzgruppe

HERZGRUPPE

HERZGRUPPE

Fit werden nach einer Erkrankung am wichtigsten Muskel unseres Körpers ...

fussball

FUSSBALL

FUSSBALL

...das Runde ins Eckige - die beliebteste Sportart in Deutschland natürlich auch beim SV Lohhof...

kampfsport

KAMPFSPORT

KAMPFSPORT

Judo, Ju-Jutsu, Karate, oder Thaiboxen – lernen Sie beim SV Lohhof den Unterschied kennen!

leichtathletik

LEICHTATHLETIK

LEICHTATHLETIK

Laufen, Springen, Werfen oder Stoßen – gegen die Uhr, den Wind und die Schwerkraft.

rehabilitation

REHASPORT

REHASPORT

Trotz körperlicher Einschränkung dennoch sportlich erfolgreich sein? Kein Problem!

rollingwheels

ROLLING WHEELS

ROLLING WHEELS

Einer der besten BMX- und Skatboardparks Deutschlands beim SV Lohhof ...

schwimmen

SCHWIMMEN

SCHWIMMEN

Spaß und fit bleiben im natürlichsten Element der Erde...

tennis

TENNIS

TENNIS

Ein Schläger, gelbe Filzbälle, ein Netz und das sportliche Kräftemessen beginnt!

tischtennis

TISCHTENNIS

TISCHTENNIS

…mehr als "Pingpong"! Ausdauer, Geschick und Schnelligkeit sind gefragt!

volleyball

VOLLEYBALL

VOLLEYBALL

Diesen klassischen Mannschaftssport bieten wir seit 1975 für jede Altersgruppe an!

gesundheitssport

GESUNDHEITSSPORT

GESUNDHEITSSPORT

Zahlreiche Angebote für Mitglieder und die, die ein "Rezept auf Bewegung" haben.

sportabzeichen

SPORTABZEICHEN

SPORTABZEICHEN

Gold, Silber, Bronze – oder einfach in der Gemeinschaft fit bleiben …

Die Ergebnisse des Jahres 2025

Oberbayerische Einzelmeisterschaft U18


3. Platz:
Lasya Chennupati, Constantin Sturm


Münchner Einzelmeisterschaft U13 am 16. März in München


3. Platz: Theresa Pantschenko (+57 kg), Leopold Oswald (-37 kg), Henri Enenkel (-46 kg)
5. Platz: Luca Han (-31 kg)
7. Platz:
Leon Khotiok (-28 kg)
9. Platz: Tobias Xhelilaj (-37 kg)
13. Platz: Alexander Wedekindt (-34 kg)


Südbayerische Einzelmeisterschaft U13 am 23. März in Günding

5. Platz: Luca Han (-31 kg)

 
 

Neuigkeiten aus der Kampfsportabteilung

Stockerlplätze bei der MEM U13

Die U13-Judoka aus der Kampfsportabteilung im SV Lohhof sind gut in die Saison gestartet. Auf der Münchner Einzelmeisterschaft sammelten sie Medaillen.
Leopold Oswald kämpfte sich in einer mit vielen Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse mit einer Niederlage in der Hauptrunde bis ins kleine Finale durch. Auch hier konnte der Lohhofer seinen Gegner bezwingen und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Henri Enenkel und Theresa Pantschenko wurde in ihrem Pool Dritte und gewannen damit Bronze.
Luca Han erwischte eine bärenstarke Gewichtsklasse. Er schlug sich wacker und stand nach einer Niederlage im Kampf um die Bronzemedaille. Hier musste er sich seinem Gegner knapp geschlagen geben. Als Fünfter qualifizierte er sich dennoch für die Südbayerischen Titelkämpfe.
Weitere Lohhofer sammelten Erfahrungen: Leon Khotiok wurde Siebter, Tobias Xhelilaj Neunter und Alexander Wedekindt 13.


Über 60 Kinder beim Randoriturnier

Die U13-Judoka aus der Kampfsportabteilung im SV Lohhof sind gut in die Saison gestartet. Auf der Münchner Einzelmeisterschaft sammelten sie Medaillen.
Leopold Oswald kämpfte sich in einer mit vielen Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse mit einer Niederlage in der Hauptrunde bis ins kleine Finale durch. Auch hier konnte der Lohhofer seinen Gegner bezwingen und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Henri Enekel und Theresa Pantschenko wurde in ihrem Pool Dritte und gewannen damit Bronze.
Luca Han erwischte eine bärenstarke Gewichtsklasse. Er schlug sich wacker und stand nach einer Niederlage im Kampf um die Bronzemedaille. Hier musste er sich seinem Gegner knapp geschlagen geben. Als Fünfter qualifizierte er sich dennoch für die Südbayerischen Titelkämpfe.
Weitere Lohhofer sammelten Erfahrungen: Leon Khotiok wurde Siebter, Tobias Xhelilaj Neunter und Alexander Wedekindt 13. Die U13-Judoka aus der Kampfsportabteilung im SV Lohhof sind gut in die Saison gestartet. Auf der Münchner Einzelmeisterschaft sammelten sie Medaillen.
Leopold Oswald kämpfte sich in einer mit vielen Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse mit einer Niederlage in der Hauptrunde bis ins kleine Finale durch. Auch hier konnte der Lohhofer seinen Gegner bezwingen und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Henri Enekel und Theresa Pantschenko wurde in ihrem Pool Dritte und gewannen damit Bronze.
Luca Han erwischte eine bärenstarke Gewichtsklasse. Er schlug sich wacker und stand nach einer Niederlage im Kampf um die Bronzemedaille. Hier musste er sich seinem Gegner knapp geschlagen geben. Als Fünfter qualifizierte er sich dennoch für die Südbayerischen Titelkämpfe.
Weitere Lohhofer sammelten Erfahrungen: Leon Khotiok wurde Siebter, Tobias Xhelilaj Neunter und Alexander Wedekindt 13. Die Kampfsportabteilng des SV Lohhof hatte kürzlich zum Randoriturnier eingeladen. Über 60 Kinder aus Lohhof, vom SV Haimhausen, TSV Neufahrn und SC Eching folgten der Einladung. Ziel des Randoriturniers ist es, die Kinder an Wettkämpfe heranzuführen. Es gibt keine Kampfrichter und keine Platzierungen. Die kleinen Judoka suchen sich selbst einen Partner und machen ein Randori - einen Übungskampf. Ziel ist es, so viele dieser Randoris wie möglich zu machen, dabei gibt es keine Sieger und Verlierer. Für jedes Randori erhält der Judoka einen Stempel. Die Kinder waren mit Eifer dabei und die eine oder andere Stempelkarte wurde voll. Zum Lohn gab es am Ende für jeden eine Medaille und Urkunde - ein gelungener Vormittag.
RandoriturnierSVL

 


Viele Kampfsportler von der Stadt geehrt
2025 Sportlerehrung IMG 0014
Die Kampfsportabteilung im SV Lohhof hat wieder ein Randoriturnier ausgerichtet. Über 60 Kinder vom SV Lohhof, SV Haimhausen, TSV Neufahrn und SC Eching folgten der Einladung. Ziel des Turnieres ist nicht der Titel: Die Kinder suchen sich selbst Partner und machen so viele Randoris - also Übungskämpfe - wie möglich. Es gibt keine Kampfrichter, und es geht auch nicht darum, zu gewinnen oder verlieren. Für jedes Randori erhält der Judoka einen Stempel. Alle kämpften fleißig und die eine oder andere Stempelkarte wurde voll oder fast voll. Am Ende erhielten alle eine Urkunde und Medaille als Lohn und konnten müde nach Hause fahren.Die Stadt Unterschleißheim hat kürzlich wieder erfolgreiche Sportler des Jahres 2024 geehrtt. Unter den Geehrten waren auch viele Mitglieder der Kampfsportabteilung. So hatten vor allem Karateka und Judoka im abgelaufenen Jahr bei Oberbayerischen bis Deutschen Meisterschaften Platzierungen auf dem Stockerl erreicht. Für diese Erfolge erhielten sie von Bürgermeister Christoph Böck eine Urkunde.2025 Sportlerehrung IMG 0018

 


Umstieg auf den digitalen Judopass

Der Deutsche Judobund wird digital. Das bedeutet, dass alle Judopässe auf das digitale Format umgestellt werden. Bis Jahresende gilt eine Übergangsfrist, danach müssen die Judoka einen ditigalen Pass besitzen, wenn sie kämpfen, Lehrgänge besuchen oder Graduierungen ablegen möchten. Auch die Sichtmarken werden ab 2026 nur noch digital sein.
Die Kampfsportabteilung ist bereits mitten drin in der Umstellung der vorhandenen Pässe. Aber es fehlen noch viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Judopass-App ist sowohl für Android als auch für Apple-Smartphones erhältlich. Hier kann man sich mit den Mitgliedsdaten von DokuMe anmelden und den Pass ausfüllen und nutzen.
Wir möchten die Umstellung bis zum 31. August vollzogen haben, danach werden die Prüfungen nur noch über die App eingetragen. Nach aktuellem Stand reichen für die Erstellung zunächst Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität und die E-Mail-Adresse (bei Minderjährigen der Eltern).
Nur der Verein kann den Pass anlegen! Die Daten können per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per WhatsApp an mich geschickt werden (0176 20 18 26 23). Bei Fragen meldet euch gern bei Dagmar. 
Neue Mitglieder erhalten gleich einen digitalen Pass, doch das wird noch etwas dauern.

 


Judo-Anfängerkurs für Erachsene

Möchtest du eine neue Sportart ausprobieren und suchst nach einer Herausforderung? Unser Judo-Anfängerkurs für Erwachsene bietet dir die perfekte Gelegenheit, Judo in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Lerne die Basis-Techniken des Judo in einem strukturierten Kurs, der dich Schritt für Schritt zum weiß-gelben Gürtel führt. 
In 8 Termine, freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr (außerhalb der Ferien) ab dem 21.3.2025 im Ballhausforum, Anna-Wimschneider-Str. 1-3, hast du die Chance, nicht nur deine Fitness zu verbessern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Die Teilnahme am Kurs kostet 50 Euro. Wage den ersten Wurf in eine neue Leidenschaft – melde dich jetzt an und starte dein Judo-Abenteuer!
Anmeldung und weitere Informationen: Wolfgang Oswald – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 


Zweimal Bronze auf der Münchner Meisterschaft

 

MEM U18 2

Mit der Offenen oberbayerischen Einzelmeisterschaft hat für die U18-Judoka die Wettkampfsaison begonnen. Für die Kampfsportabteilung des SV Lohhof gingenzwei Athleten auf die Matte.
Constantin Sturm konnte nach einem Freilos seinen ersten Kampf gewinnen. Nach einer Niederlage ging es um die Bronzemedaille. Hier fand Sturm die richtigen Techniken und sicherte sich den dritten Platz. Lasya Chennupati musste sich als Gelbgurt mit erfahreneren Athletinnen messen. Sie kämpfte wacker und holte am Ende ebenfalls die Bronzemedaille.



Einladung zur Abteilungsversammlung „Kampfsport“

 

des Sportvereins Lohhof e.V. am Freitag, 14.02.2025, um 20 Uhr in der Parkgaststätte F&E, Stadionstr. 1, Unterschleißheim

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls der Abteilungsversammlung 2024
  3. Jahresbericht des Abteilungsleiters
  4. Bericht des Kassenwartes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Entlastung der Abteilungsleitung
  8. Neuwahl der Abteilungsleitung
  9. Genehmigung des Abteilungsbudgets 2025
  10. Anträge und Verschiedenes

Anträge zur Abteilungsversammlung sind bis zum 07.2.2025 schriftlich Hans-Dieter Maier, Südl. Ingolstädter Str. 66, 85716 Unterschleißheim, einzureichen.

Alles rund um die Sportbekleidung

IPPONGEAR Affiliate Banner Judo Story LOHHOF
Judoanzüge
Die Kampfsportabteilung des SV Lohhof ist offizieller Partner des Kampfsportausrüstung IpponGear. Mit dem Code "AF-LOHHOF" gibt es im Ippon-Shop einen Rabatt von 10% auf alle Bestellungen von Anzügen, Gürteln und anderen Artikeln. Den Code einfach im Warenkorb eingeben. Auch die Abteilung profitiert von diesen Bestellungen. Der Code ist nicht mit anderen Rabatt-Aktionen des Shops kombinierbar.

Rückenschilder
Zudem können die Vereinsmitglieder über mybacknumber.com Rückenschilder für die Judoanzüge bestellen.

Die Kindergrößen gibt es über diesen Link.
Die Erwachsenengrößen gibt es über diesen Link.

T-Shirts und Hoodies
Über IpponGear werden zudem graufarbene Hoodies und weiße T-Shirts mit dem Abteilungslogo designt. Es wird eine Sammelbestellung geben, um einen günstigeren Preis zu erzielen. Muster sind bestellt, sobald sie da sind, können sie in den Trainings anprobiert werden. Die Sammelbestellung ist abgeschlossen. Wir informieren, wenn wieder eine Bestellung geplant ist.


Die Ergebnisse des Jahres 2024

Oberbayerische EM Männer am 20.01.2024 in Fürstenfeldbruck

1. Platz: David Schnöbel (+100 Kilo)
3. Platz: Jörg Schantz (-81 Kilo)
9. Platz: Pavlos Tsoulfaidis (-73 kg)

Oberbayerische EM U18 am 20.01.2024 in Fürstenfeldbruck

3. Platz: Constantin Sturm (-60 kg)

Ranglistenturnier U15 am 20.01.2024 in Palling

2. Platz: Laura Adami
3. Platz: Marlene Franke, Niklas Balser
9. Platz: Mika Lorch

Bayerische EM U18 am 17.01.2024 in Abensberg

9. Platz: Constantin Sturm (-60 kg)

Münchner EM U13 am 25.02.2024 in Großhadern

1. Platz: Marlene Franke (-44 kg)
2. Platz: Luca Han (-31 kg), Jonas Bekbasch (-55 kg)
3. Platz: Amy Han (-40 kg), Leopold Oswald (-31 kg), Niklas Balser (-40 kg)
5. Platz: Isabel Bittner (-36 kg), Mika Lorch (-43 kg), Samuel Jaehnert (- 37 kg)

Ranglistenturnier U15 am 03.03.2024 in Memmingen

1. Platz: Laura Adami

Südbayerische EM U13 am 10.03.2024 in Sachsenkam

2. Platz: Marlene Franke (-44 kg)
5. Platz: Amy Han (-40 kg)

Bayerische EM U13 am 18.03.2024 in Wörth

1. Platz: Marlene Franke (-44 kg)
3. Platz: Amy Han (-40 kg)

Münchner EM U15, Männer und Frauen am 04.05.2024 in Lohhof

1. Platz: Laura Adami (-48 kg), Marlene Franke (-44 kg)
2. Platz: Amy Han (-40 kg), Jörg Schantz (-73 kg)
3. Platz: Pavlos Tsoulfiadis (-81 kg), David Schnöbel (+100 kg)
5. Platz: Mika Lorch (-40 kg)

Südbayerische EM U15 am 11.05.2024 in Augsburg

1. Platz: Amy Han (-40 kg), Marlene Franke (-44 kg)
3. Platz: Laura Adami (-48 kg)
7. Platz: Mika Lorch (-40 kg)

Bayerische EM U15 am 8.06.2024 in Hof

3. Platz: Amy Han
5. Platz: Marlene Franke
7. Platz: Laura Adami

Süddeutsche EM U15 am 15.06.2024 in Abensberg

5. Platz: Marlene Franke, Amy Han