meist unterschätzt - oder hätten Sie gewusst, dass die Bälle mit mehr als 400km/h fliegen?...
ein rasantes Schlagballspiel für 2 Mannschaften!
...das Runde ins Eckige - die beliebteste Sportart in Deutschland natürlich auch beim SV Lohhof...
Judo, Ju-Jutsu, Karate, oder Thaiboxen – lernen Sie beim SV Lohhof den Unterschied kennen!
Laufen, Springen, Werfen oder Stoßen – gegen die Uhr, den Wind und die Schwerkraft.
Trotz körperlicher Einschränkung dennoch sportlich erfolgreich sein? Kein Problem!
Einer der besten BMX- und Skatboardparks Deutschlands beim SV Lohhof ...
Spaß und fit bleiben im natürlichsten Element der Erde...
Ein Schläger, gelbe Filzbälle, ein Netz und das sportliche Kräftemessen beginnt!
…mehr als "Pingpong"! Ausdauer, Geschick und Schnelligkeit sind gefragt!
Diesen klassischen Mannschaftssport bieten wir seit 1975 für jede Altersgruppe an!
Zahlreiche Angebote für Mitglieder und die, die ein "Rezept auf Bewegung" haben.
Gold, Silber, Bronze – oder einfach in der Gemeinschaft fit bleiben …
3. Platz: Lasya Chennupati, Constantin Sturm
Münchner Einzelmeisterschaft U13 am 16. März in München
3. Platz: Theresa Pantschenko (+57 kg), Leopold Oswald (-37 kg), Henri Enenkel (-46 kg)
5. Platz: Luca Han (-31 kg)
7. Platz: Leon Khotiok (-28 kg)
9. Platz: Tobias Xhelilaj (-37 kg)
13. Platz: Alexander Wedekindt (-34 kg)
Südbayerische Einzelmeisterschaft U13 am 23. März in Günding
5. Platz: Luca Han (-31 kg)
Stockerlplätze bei der MEM U13
Die U13-Judoka aus der Kampfsportabteilung im SV Lohhof sind gut in die Saison gestartet. Auf der Münchner Einzelmeisterschaft sammelten sie Medaillen.
Leopold Oswald kämpfte sich in einer mit vielen Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse mit einer Niederlage in der Hauptrunde bis ins kleine Finale durch. Auch hier konnte der Lohhofer seinen Gegner bezwingen und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Henri Enenkel und Theresa Pantschenko wurde in ihrem Pool Dritte und gewannen damit Bronze.
Luca Han erwischte eine bärenstarke Gewichtsklasse. Er schlug sich wacker und stand nach einer Niederlage im Kampf um die Bronzemedaille. Hier musste er sich seinem Gegner knapp geschlagen geben. Als Fünfter qualifizierte er sich dennoch für die Südbayerischen Titelkämpfe.
Weitere Lohhofer sammelten Erfahrungen: Leon Khotiok wurde Siebter, Tobias Xhelilaj Neunter und Alexander Wedekindt 13.
Mit der Offenen oberbayerischen Einzelmeisterschaft hat für die U18-Judoka die Wettkampfsaison begonnen. Für die Kampfsportabteilung des SV Lohhof gingenzwei Athleten auf die Matte.
Constantin Sturm konnte nach einem Freilos seinen ersten Kampf gewinnen. Nach einer Niederlage ging es um die Bronzemedaille. Hier fand Sturm die richtigen Techniken und sicherte sich den dritten Platz. Lasya Chennupati musste sich als Gelbgurt mit erfahreneren Athletinnen messen. Sie kämpfte wacker und holte am Ende ebenfalls die Bronzemedaille.
des Sportvereins Lohhof e.V. am Freitag, 14.02.2025, um 20 Uhr in der Parkgaststätte F&E, Stadionstr. 1, Unterschleißheim
Tagesordnung:
Anträge zur Abteilungsversammlung sind bis zum 07.2.2025 schriftlich Hans-Dieter Maier, Südl. Ingolstädter Str. 66, 85716 Unterschleißheim, einzureichen.
1. Platz: David Schnöbel (+100 Kilo)
3. Platz: Jörg Schantz (-81 Kilo)
9. Platz: Pavlos Tsoulfaidis (-73 kg)
3. Platz: Constantin Sturm (-60 kg)
2. Platz: Laura Adami
3. Platz: Marlene Franke, Niklas Balser
9. Platz: Mika Lorch
9. Platz: Constantin Sturm (-60 kg)
1. Platz: Marlene Franke (-44 kg)
2. Platz: Luca Han (-31 kg), Jonas Bekbasch (-55 kg)
3. Platz: Amy Han (-40 kg), Leopold Oswald (-31 kg), Niklas Balser (-40 kg)
5. Platz: Isabel Bittner (-36 kg), Mika Lorch (-43 kg), Samuel Jaehnert (- 37 kg)
1. Platz: Laura Adami
1. Platz: Marlene Franke (-44 kg)
3. Platz: Amy Han (-40 kg)
1. Platz: Laura Adami (-48 kg), Marlene Franke (-44 kg)
2. Platz: Amy Han (-40 kg), Jörg Schantz (-73 kg)
3. Platz: Pavlos Tsoulfiadis (-81 kg), David Schnöbel (+100 kg)
5. Platz: Mika Lorch (-40 kg)
1. Platz: Amy Han (-40 kg), Marlene Franke (-44 kg)
3. Platz: Laura Adami (-48 kg)
7. Platz: Mika Lorch (-40 kg)
3. Platz: Amy Han
5. Platz: Marlene Franke
7. Platz: Laura Adami
5. Platz: Marlene Franke, Amy Han