Einstimmig hat der zuständige Vereinsausschuss des SV Lohhof eine maßvolle Anpassung der Mitgliedsbeiträge zum Jahreswechsel beschlossen. Ab dem 01. Januar 2014 zahlen Kinder und Jugendliche jährlich 48 Euro (bisher 45 Euro), Erwachsene 84 Euro (bisher 70 Euro). Erfreulich für Senioren über 65 Jahren ist, dass deren Beitrag unverändert bei 70 Euro bleibt. Die Aufnahmegebühr für Neumitglieder wird zukünftig 15 statt bisher 6 Euro betragen. Die in einzelnen Abteilungen zusätzlich zu diesem Grundbeitrag erhobenen Sonderbeiträge sind von der Änderung nicht betroffen.
Die Beitragserhöhung ab dem kommenden Jahr ist in der Gesamtbetrachtung sehr moderat. Die Präsidentin des SV Lohhof, Brigitte Weinzierl, wirbt um Verständnis und begründet den Schritt: „Wir sind ein Verein, der eine überaus große Vielfalt, ein breites Angebot für alle Alters- und Leistungsklassen bietet und ein hohes Niveau hinsichtlich der Übungsleiter und Trainer bereithält. Dies soll auch in Zukunft so sein. Da auch bei einem
Verein die Kosten ständig steigen und die letzte Beitragserhöhung 12 Jahre zurückliegt, halte ich die sehr verträgliche Anpassung der Beiträge für gerechtfertigt", so Weinzierl.
Gemäß §14 (4) der Satzung des SV Lohhof setzt der Vereinsausschuss die Beiträge fest. Im Vereinsausschuss sind neben dem Präsidium auch alle Abteilungsleiter und Kassenwarte der Abteilungen vertreten. Dass der SV Lohhof im Vergleich mit anderen Vereinen auch nach der Erhöhung hinsichtlich der Beitragshöhe im unteren Bereich liegt, ist der großzügigen Unterstützung der Stadt Unterschleißheim zu danken, die alle ihre Sportflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Diese Situation ermöglicht es dem SV Lohhof, der so viele Menschen in Bewegung hält, auch
nach der Beitragsanpassung überaus günstige Beiträge bieten zu können.
Petra Halbig
Die 13 Abteilungen des SV Lohhof und das umfangreiche Angebot des Gesundheitssportes bieten den rund 4.800 Mitgliedern des Vereins vielfältigste Sportmöglichkeiten.
Ob Leistungs- oder Hobbysport – der SV Lohhof bietet für jeden etwas.
Das abwechslungsreiche Kursprogramm für das Winterhalbjahr (Oktober 2013 bis März 2014) ist nun da. Nutzen Sie das Online-Angebot und klicken Sie auf den Button „Sportangebot & Beitritt". Hier können Sportinteressierte auf kurzem Weg das richtige Angebot ausfindig machen. Egal, was Sie suchen: Eine Sportart für Erwachsene, für Kinder oder die ganze Familie: Beim SV Lohhof findet jeder etwas.
Das Programm liegt auch in Papierform kostenlos zum Mitnehmen für Sie bereit
- in der Geschäftsstelle (Bezirksstraße 25, 85716 Unterschleißheim)
- im Sportzentrum BallhausForum
- im Bürgerhaus
Evtl. Nachfragen zu einzelnen Angeboten beantworten gerne die jeweiligen Abteilungsleiter oder die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Newsletter
2015 |
|
2014 |
Newsletter März 2014 |
2013 |
|
2012 |
Der SV Lohhof wünscht allen Besuchern unserer Homepage frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2015!
Damit Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen, möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass in der Zeit vom 24.12.2014 bis 06.01.2015 die Geschäftstelle (Bezirksstraße 27 85716 Unterschleißheim) geschlossen ist.
Ab 07. Januar 2015 sind wir wieder für Sie da!
Die Trainingspausen der einzelnen Sportstunden finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Abteilungen.
Die Präsidentin des SV Lohhof, Brigitte Weinzierl, bietet allen Übungsleitern und Betreuern folgende Termine für die Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis an:
Samstag, 15.11.2014, 16.00 – 18.00 Uhr
Montag; 17.11.2014, 16.30 – 17.00 Uhr
Dienstag 25.11.2014, 19.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 06.12.2014, 16.30 – 17.30 Uhr
Ort: Geschäftsstelle des SV Lohhof, Bezirksstr. 27, 85716 Unterschleißheim
Donnerstag, 04.12.2014, 18.30 -19.00 Uhr
Ort: Sportgaststätte, Stadionstr. 1, 85716 Unterschleißheim
Der SV Lohhof e.V. hat seinen Internetauftritt grundlegend überarbeitet. Seit Mitte Oktober erscheint die Homepage in einer völlig neuen Optik, verbesserter Menüführung und neuen Funktionen. Besuchen Sie uns unter www.svlohhof.de und erleben Sie die Vielfalt unseres Sportvereins – auf den ersten Klick.
Mit dem Relaunch der Homepage bietet der SV Lohhof e.V. seinen Mitgliedern einen schnellen und modernen Online-Service. Zugleich richtet sich die neue Website selbstverständlich auch an diejenigen, die noch nicht Mitglied im SV Lohhof sind und sich für die umfangreichen Angebote des Sportvereins interessieren.
Der neue Internetauftritt wurde völlig neu konzipiert: Seitenaufbau, Menüführung, Fotos und Texte wurden mit Blick auf die heutigen Bedürfnisse hin grundlegend überarbeitet. Mit der neuen Navigation sehen die Homepage-Benutzer gleich, an welcher Stelle der Website sie sich gerade befinden. Große Fotos und anschauliche Texte machen Lust auf den SV Lohhof.
„Die neue Website ist ein echtes Aushängeschild. Mit ihrem einladenden Erscheinungsbild trägt sie das Gesicht des SV Lohhof überzeugend in die Welt. Der neue Auftritt zeigt: Unser Sportverein ist modern, lebt von seiner Vielfalt und hält für jeden das richtige Angebot bereit" sagt die Präsidentin Brigitte Weinzierl. „Mit der neuen Homepage vollziehen wir einen grundlegenden Wechsel", ergänzt die für die Neugestaltung verantwortliche Pressewartin Petra Halbig. „Der neue Auftritt spiegelt das wieder, wofür der SV Lohhof steht: Sport, Vielfalt, Leidenschaft. Beeindruckende Bilder, eine übersichtliche Struktur und ein modernes Layout. „Viele Beteiligte haben lange daran gearbeitet, aber im Rückblick können wir sagen: Es war jede Minute wert, die wir dafür investiert haben" so Halbig über die neue Website.
"Gefällt mir"- sagt die Pressewartin Petra Halbig
zum neuen Internetauftritt des SV Lohhof.
Unter allen Neuerungen fällt als Erstes das überarbeitete Layout der Homepage auf. Die Startseite ist übersichtlich gestaltet, bunt und lebendig. Große Fotos, aktuelle Nachrichten und alle wichtigen Informationen vermitteln einen unmittelbaren Eindruck von Unterschleißheims größtem Sportverein. Auch die Seiten der einzelnen Abteilungen erscheinen im gleichen Layout und zeigen damit das Wichtigste: 13 Abteilungen, ein Verein.
Die Texte auf der neuen Homepage sind kompakter und konkreter. Ausführliche Informationen werden nun auf mehr Texteinheiten verteilt. Anschauliche Formulierungen sollen die Verständlichkeit verbessern.
Die Orientierung an den verschiedenen Abteilungen spiegelt sich auch in der neuen Menüführung wieder. Die Navigation orientiert sich sowohl an denjenigen, der sich speziell für eine Sportart interessiert, als auch an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzern, die sich einfach einen Überblick über die Vielfältigkeit des SV Lohhof verschaffen wollen. Immer mit im Bild ist eine feststehende Kopfzeile mit dem Logo des Vereins, die ein schnelles Zurückspringen auf den Hauptverein leicht macht.
Um die Orientierung zu erleichtern, wurden zudem die Suchfunktionen auf der Startseite integriert. Wer ein bestimmtes Thema oder eine Person sucht, erhält jetzt über eine freie Suche entsprechende Hinweise auf den Suchbegriff.
Der Web-Relaunch war alleine schon aus technischen Gründen notwendig. Die bisherige Homepage wurde den heutigen Anforderungen, wie etwa der Darstellung auf Smartphones oder Tablets, nicht mehr ausreichend gerecht. Mit dem neuen Content-Management-System ist die Website nun technisch auf dem aktuellen Stand.
Mit der neuen Homepage präsentieren sich alle Abteilungen im gleichen Design. Einzelne Abteilungen haben ihre bisherige Homepage behalten, sich aber bei der Abteilungsbeschreibung und der Verlinkung dem neuen Design angepasst. So ist ein gemeinsamer Absender erkennbar – der SV Lohhof e.V.
Unterstützt haben den neuen Auftritt nicht nur alle Abteilungen, sondern auch die beratende Firma csa. Mit viel Geduld und Verständnis hat sie es mit ihrem Team aus professionellen Gestaltern und Grafikern geschafft, dass unsere Homepage einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern hinterlässt. Überzeugen Sie sich selbst und klicken Sie einfach rein unter www.svlohhof.de.
Petra Halbig
Pressewartin SV Lohhof
20. Oktober 2014
Artikel Münchner Nordrundschau vom 27.10.2014
Ganz aktuell und druckfrisch: Die aktuellen Angebote des SV Lohhof für die kommende Wintersaison finden Sie hier!
Anlässlich des jährlichen Ehrenabends des Landkreises München am 07.10.2014 im Bürgerhaus in Unterföhring wurden dieses Jahr zwei Funktionäre des Sportverein Lohhof geehrt. Aus der Hand von Landrat Christoph Göbel erhielten Josef Leitl und Brigitte Weinzierl eine Urkunde, eine Ehrennadel und einen einzeln angefertigten Teller mit persönlicher Widmung.
Josef Leitl wurde geehrt für seinen bereits 29-jährigen Einsatz. Von 1992 bis 1999 war er stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Turnen, 1999 wurde er Abteilungsleiter, der er bis 2004 blieb. 2005 war er Organisator des Gauturnfestes anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Turnabteilung. Seit 1984 organisiert Josef Leitl das jährliche Freizeitvolleyballturnier und bringt seit 2007 seine langjährige Erfahrung als Ehrenrat ein.
Brigitte Weinzierl wurde geehrt für ihre bereits 10-jährige Tätigkeit als Präsidentin des Vereins. Noch zwei Jahre länger ist sie als Kassenwartin der Schwimmabteilung tätig.
Der Sportverein Lohhof bedankt sich bei den beiden Geehrten, aber auch bei allen anderen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern.
Brigitte Weinzierl und Josef Leitl strahlen um die Wette!
Der Sportverein Lohhof gratuliert seinem Ehrenpräsidenten Othmar Kieslich ganz herzlich zum 85. Geburtstag!
Es freut uns sehr, ihn weiterhin bei guter Gesundheit zu wissen und wir wünschen ihm, dass er noch lange mit unverändertem Interesse am Geschehen in unserem Verein und im Sportkreis München-Land, dessen Ehrenvorsitzender er ebenfalls ist, teilhaben kann.
Brigitte Weinzierl, Präsidentin
Präsidentin Brigitte Weinzierl überreicht
dem Ehrenpräsidenten Othmar Kieslich einen Geschenkkorb.
Bei tropischen Temparaturen fand am Samstag, 07. Juni 2014, der diesjährige traditionelle Einzug in das 63. Lohhofer Volksfest statt.
Angeführt wurde der Einzug von Erstem Bürgermeister Christoph Böck, dem rund 1.800 Teilnehmer aus Ehrengästen, Stadtkapelle und vielen örtlichen Vereinen. Da durfte natürlich der SV Lohhof nicht fehlen und präsentierte sich mit verschiedenen Abteilungen.
Allen, die mitmarschiert sind und kräftig schwitzen mussten, sei herzlich gedankt. Vor allem Christian Zeilinger (Judo-Abteilung), der zusätzlich noch die nicht ganz leichte Fahne tragen musste.
Petra Halbig; Pressewartin
Das Präsidium führt die Teilnehmer des Umzuges an.
Auch dieses Jahr beteiligt sich der SV Lohhof an der bundesweiten Aktion "Stadtradeln". In der Zeit vom 29.06. bis 19.07.2014 sollen viele Radkilometer gesammelt werden.
Anmelden kann man sich unter www.stadtradeln.de
Dann dem Team des SV Lohhof (SV Lohhof-Radler) unter Teamkapitän Georg Wolf beitreten und losradeln.
Um auch die Gemeinsamkeit zu fördern, bieten wir eine Radtour an.
Termin: Sonntag, 29.06.2014.
Jeder kann teilnehmen - die Teammitglieder berhalten zeitnah detailierte Angaben über die Tour.
Falls schlechtes Wetter sein sollte, sind folgende Ausweichtermine geplant:
Samstag, 05.07.2014
Sonntag, 06.07.2014
Samstag, 19.07.2014
Eure Pressewartin
Petra Halbig
Damit Sie nicht verärgert sind und vor verschlossenen Türen stehen: Während der Pfingstferien hat die Geschäftsstelle des SV Lohhof in der Bezirksstraße 27 vom 10. bis 20. Juni 2014 geschlossen.
Am 23. Juni 2014 sind wir wieder für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Mitgliederversammlung des SV Lohhof am 29. April war geprägt von Zahlen, Berichten, Rückblicken und Ehrungen. Der Verein steht finanziell gesichert da und geht die anstehenden sportlichen Herausforderungen mit einem eingespielten Team an.
In der jährlichen Mitgliederversammlung gab die Präsidentin, Brigitte Weinzierl, einen Rückblick über die wichtigsten Ereignisse des Vereins. Als prägend nannte sie dabei die Fusionierung der beiden Tennisabteilungen und bedankte sich in diesem Zusammenhang bei allen Beteiligten für den professionellen und harmonischen Ablauf dieses Zusammenschlusses. Nicht fehlen durfte auch in dem Bericht auch der erst vor wenige Wochen zurückliegende Osterlauf. Die Jubiläumsveranstaltung war wieder überaus professionell organisiert und so dankte Weinzierl auch hier dem Organisationsteam und allen Helfern.
Erwähnt wurden auch die Übernachtungsmöglichkeiten, die unter der Regie des SV Lohhof geführt werden, das sleep@svl. Weinzierl erläuterte die Auslastung der 27 Betten im BallhausForum und die erfolgreiche Bilanz, die der SV Lohhof in seinem neuen Betätigungsfeld als Beherbergungsbetrieb bereits jetzt aufweist.
Die Erfolge und Leistungen der SV Lohhof-Sportler, ob im Einzel- oder im Mannschaftswettkampf, die von den jeweiligen Abteilungsleitern herausgestellt wurden, konnten sich auch in deren Berichten wieder sehen lassen. Gemeinsamkeit aller Darstellungen der einzelnen Abteilungen war der Dank an die Stadt Unterschleißheim. Sie fördert in verschiedenster Weise die Aktivitäten des Vereins, allem voran durch die kostenlose Hallen- und Sportanlagennutzung in den Schulen, im Hans-Bayer-Stadion und in Freizeitbad aquariush.. Damit leistet die Stadt einen unverzichtbaren Beitrag zur Heranbildung und Förderung vor allem der Kinder und Jugendlichen.
Die Mitgliederzahl des SV Lohhof liegt abgesehen von zeitlichen Schwankungen bei ca. 4.300 Personen. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 1,2 Mio. Euro. Schatzmeister Sebastian Dienelt erläuterte in seinem Rechenschaftsbericht weitere Einzelheiten der finanziellen Situation des SV Lohhof. Der Bericht der Revisoren gab keinerlei Beanstandungen und so stimmten die Versammlungsteilnehmer einstimmig für die Entlastung des Präsidiums und genehmigten den Haushaltsplan für 2014.
Besonderer Höhepunkt in der zweistündigen Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder mit Geschenken und Urkunden. Präsidentin Brigitte Weinzierl organsierte die Versammlung straff, so dass viele Fußballfans das Champions-League-Halbfinale mit bayerischer Beteiligung noch sehen konnten.
Petra Halbig (Pressewartin SV Lohhof)
Am Dienstag, 29. April 2014, 19.30 Uhr, findet unsere Mitgliederversammlung in der Parkgaststätte (am Hans-Bayer-Stadion, Stadionstraße 1) statt.
Dazu laden wir ganz herzlich alle Mitglieder des SV Lohhof und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.
Die vollständige Einladung mit Tagesordnung als pdf finden Sie hier.
2016
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. April 2016
Anlage zum Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. April 2016
Protokoll VAS vom 22. September 2015
Protokoll VAS vom 15. Juni 2015
Protokoll VAS vom 25. März 2015
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. April 2015
Anlage zum Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. April 2015
Protokoll VAS vom 04. Dezember 2014
Protokoll VAS vom 30. September 2014
Protokoll VAS vom 25. Juni 2014
Protokoll VAS vom 31. März 2014
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. April 2014
Protokoll VAS vom 03. Dezember 2013
Protokoll VAS vom 25. September 2013
Protokoll VAS vom 17. Juni 2013
Protkoll VAS vom 12. März 2013
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12. April 2013
Protokoll VAS vom 04. Dezember 2012
Protokoll VAS vom 24. September 2012
Protokoll VAS vom 27. Juni 2012
Protokoll VAS vom 28. März 2012
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26.04.2012
Der Lohhofer & Landkreis Anzeiger bietet wöchentlich neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Eching und Neufahrn.
Der SV Lohhof veröffentlicht hier jede Woche das Sportmosaik. Hier erfahren Sie wichtige Ereignisse der einzelnen Abteilungen des SV Lohhof . Ein Blick genügt, um aktuell über Wettkampfergebnisse oder anstehende Veranstaltungen informiert zu sein.
Wer neben der gedruckten Ausgabe des Lohhofer & Landkreis Anzeigers das Sportmosaik online anschauen möchte oder eine Ausgabe verpasst hat, findet den Lohhofer & Landkreis Anzeiger hier.
Sportverein Lohhof e.V.
Geschäftsstelle
Bezirksstr. 27
85716 Unterschleißheim
T: +49 (0)89 310 15 90
F: +49 (0)89 310 09 699
M: verwaltung@svlohhof.de
Web: www.svlohhof.de