Aktuelles

  • Sportangebot A-Z Sommer 2025

    weiterlesen...
  • SV Lohhof wählt neues Präsidium 2025

    weiterlesen...
  • Gesundheitssport Sommerkusreihe ab 28.4.2025 jetzt buchen

    weiterlesen...
Ausbildung Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen

Ausbildung Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen

Ausbildung Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen am 18.09.2021 im Sportzentrum Vaterstetten

Endlich war es möglich, das Seminar „Ausbildung Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen (DSA)“ am 18.09.2021 durchzuführen, nachdem die Veranstaltung schon zweimal wegen Corona verschoben werden musste.

24 Sportler*innen wurden zwischen 09.00 Uhr und 16.00 Uhr auf ihre Aufgabe als Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen in Theorie und Praxis unter Einhaltung des Corona-Hygienekonzeptes vorbereitet und geschult.

Prüfer VaterstettenDas Sportzentrum des TSV Vaterstetten bot dafür hervorragende Möglichkeiten. In einem Seminarraum konnte Sportreferent DSA Henry Halbig (BLSV Bezirk Oberbayern und Ausbildungsleiter) den Theorieteil der Ausbildung (Leichtathletik, Turnen, Radfahren und Schwimmen) vermitteln.

Nach einer kurzen Mittagspause mussten sich die Teilnehmer*innen in Gruppenarbeit mit den jeweils gestellten Aufgaben, im Praxisteil Leichtathletik, auf dem Sportgelände auseinandersetzen.

Den Abschluss bildete das Lösen der vorgegebenen Aufgaben in der Sporthalle für den Bereich Turnen, wiederum in Gruppenarbeit. Unterstützung erhielten die Prüflinge dabei von der Landestrainerin Turnen, Friederike Mertes, die hier mit sehr wertvollen Tipps weiterhelfen konnte.

Im Abschlussgespräch stellten alle Teilnehmer*innen fest, dass sie sich die Aufgabe als Prüfer DSA nicht so umfangreich und auch etwas einfacher vorgestellt hatten. Auch zollten sie gehörigen Respekt gegenüber den geforderten Leistung en im Bereich Turnen.

Henry Halbig bedankte sich im Namen des BLSV Bezirks  Oberbayern für die engagierte Mitarbeit der Teilnehmer*innen und freute sich über 24 frisch ausgebildete und auch dringend benötigte Prüferinnen und Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen.

Gegen 16.00 Uhr konnten alle Teilnehmer*innen als fertige Prüfer*innen für das Deutsche Sportabzeichen in Leichtathletik, Schwimmen (Theorie), Radfahren (Theorie) und Turnen ihre Heimreise antreten.

Henry Halbig


Ehrenamt im Sport

Ehrenamt im Sport

Ehrenamt im Sport

Der Münchner Merkur hat über verschiedene Personen berichtet, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren.

Hier lesen Sie den Artikel vom 08.12.2020


Keine Lockerung für das Sportabzeichen

Keine Lockerung für das Sportabzeichen

Keine Lockerung für das Sportabzeichen

Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens ist nach wie vor trotz Lockerung in verschiedenen anderen Sportarten derzeit nicht möglich.

Wann, wo und in welcher Form das Sportabzeichen abgenommen werden kann, ist noch völlig offen.

Der Deutsche Olympische Sportbund versucht mit Hochdruck eine Lösung dafür zu finden.

Ein offizielles Training für das Sportabzeichen kann derzeit noch nicht stattfinden.


Trainingsbetrieb eingestellt

Trainingsbetrieb eingestellt

Corona-Pandemie

Trainingsbetrieb eingestellt

Sport und Bewegung an der frischen Luft weiterhin möglich – aber bitte Abstand halten!

Im Zuge der Corona-Pandemie gelten derzeit weitreichende Ausgangsbeschränkungen.Trotz einschneidender Maßnahmen gilt für alle Sportbegeisterten in Bayern: Sport und Bewegung an der frischen Luft sind weiterhin möglich – alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und ohne jede sonstige Gruppenbildung.

Da alle Sportanlangen in der Stadt Unterschleißheim derzeit geschlossen sind, findet bis auf Weiteres kein Training und keine Abnahme von Sportabzeichen statt!

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf den Homepages des Bayerischen Landes-Sportverbandes und der Stadt Unterschleißheim.

Sportverein Lohhof e.V.
Geschäftsstelle
Bezirksstr. 27
85716 Unterschleißheim

T: +49 (0)89 310 15 90
F: +49 (0)89 310 09 699
M: verwaltung@svlohhof.de
Web: www.svlohhof.de

Öffnungszeiten
Formulare
Links
Interner Bereich
Impressum / Datenschutz
sportmosaikSportmosaik

Newsletter

wird derzeit nicht angeboten

  • Startseite
  • Der SV Lohhof e.V.
  • Sportstätten
  • Sportangebot
  • sleep@svl
  • FaQ
  • Kontakt