Aktuelles

  • Highlights der Mitgliederversammlung am 29.4.2022

    weiterlesen...
  • Neues Sportangebot Sommer 2022 verfügbar

    weiterlesen...
  • Aufhebung aller Corona-bedingten Einschränkungen für den Sport ab 2. April 2022

    weiterlesen...
  • Leichtathletik
  • Ansprechpartner
  • Termine 2022
  • Wettkämpfe
  • News
    • News Archiv
  • Bildergalerien
  • Osterlauf
  • Trainingszeiten
  • Übungsleiter
  • Kollektion
  • Biete - Suche
  • Historie
  • Abteilungsordnung
Abendsportfest beim SV Lohhof (22.6.2022)

Abendsportfest beim SV Lohhof (22.6.2022)


Lange Jahre war es ruhig auf der Rundbahn im schönen Hans-Bayer-Stadion in Unterschleißheim. Am Mittwoch, 22.6.2022 schnupperten einige Athletinnen und Athleten mal wieder Wettkampfluft im heimischen Stadion. Auch drei auswertige Starterinnen und Starter stellten ihr Können unter Beweis.

Trotz unbeständiger Witterung zeigten sich die SVL Athleten von ihrer besten Seite und erzielten hervorragende Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist hier die Leistung von Maximilian Sieren im Hochsprungwettbewerb der M14. Maxi steigerte seine persönliche Bestleistung um 6cm auf 1,46m. Eine tolle Leistung! Im Weitsprung erfreute Maxi mit einer neuen Saisonbestleistung von 4,27m. Auch Trainingskollege Tobias Netusil (M13) stellte eine gute Bestweite in dieser Saison von 4,31m auf. Felix Täuber muss in diesem Jahr in der Altersklasse der U16 antreten. Dies bedeutet auch ein schwereres Gewicht mit dem Diskus. Bei seinem ersten Wettkampf mit dem 1kg schweren Wurfgerät, steht eine Weite von 21,05m zu Buche.
News2022 12
News2022 13
Auch die anderes SVL Athleten erzielten, unter der Anfeuerung der SV Lohhof Cheerleader, tolle Ergebnisse. Siehe: https://ladv.de/ergebnisse/66257/Abendsportfest-beim-SV-Lohhof-e.V.-Ergebnisliste-Unterschlei%C3%9Fheim-2022.htm

Monika Escherle

Top Ten Platzierung bei den Bayerischen (4.6.2022)

Top Ten Platzierung bei den Bayerischen (4.6.2022)


News2022 11Anfang Juni trafen sich bei wechselhaftem Wetter Bayerns beste Blockwettkämpfer/innen im oberbayerischen Emmering. Der einzige Starter im Trikot des SV Lohhofs war der 15-Jährige Nils Reichenbach. Das Hochsprungtalent ging im Blockwettkampf Sprint-Sprung an den Start. Fünf Disziplinen galt es zu absolvieren: Hochsprung, 80m Hürden, Speerwurf, Weitsprung und 100m Sprint. Eröffnet wurde der Sprint-Sprung Wettbewerb der M15 mit seiner Paradedisziplin, dem Hochsprung. Auf einer rutschigen Tartanbahn übersprang Nils erfolgreich eine tolle Höhe von 1,70m. „Bei besseren Bedingungen wären die 1,73m heute sicher drin gewesen.“, so Trainerin Marlene Escherle. Im Anschluss stand der 80m Hürdensprint auf dem Programm. Hier überzeugte Nils mit einem neuen Hausrekord von 12,21s. Auch im Speerwurf stellte er seine Vielseitigkeit unter Beweis und überraschte mit einer persönlichen Bestleistung von 36,91m. Nach drei Disziplinen fand sich der 15-Jährige sogar auf Rang 2 der Gesamtwertung wieder. Aber nun folgten die „ausbaufähigen Disziplinen“. Im Weitsprung bliebt er mit 5,20m deutlich unter seinen Möglichkeiten. Im 100m Sprint schraubte Nils seine Bestzeit zwar auf 13,13s herunter, dennoch war dies seine schwächste Disziplin. Am Ende des Tages standen für Nils 2.667 Punkte (PB) und ein toller 6. Platz zu Buche. Mit dem Fokus auf den Weitsprung und die Verbesserung der Schnelligkeit im Gepäck, blicken Athlet und Trainerstab auf die weiteren Höhepunkte der Saison: Oberbayerische und Bayerische Einzelmeisterschaften!

Monika Escherle

Erfolgreiches Wochenende für die Leichtathleten des SV Lohhof! (28./29.5.2022)

Erfolgreiches Wochenende für die Leichtathleten des SV Lohhof! (28./29.5.2022)


Mit vier Siegen konnten die Schüler/innen und Jugendlichen des SV Lohhof von ihren Wettkämpfen am 28. Mai 2022 in Kirchheim, Schülerdreikampf und Staffellauf, sowie am 29.Mai 2022, beim internationalen Ludwig-Jall-Sportfest im Dantestadion München, zufrieden nach Hause zurückkehren.

Bei den Schüler/innen U12 wurde der erfolgreiche Wettkampftag am Samstag in Kirchheim mit zwei Staffeln gestartet. Die erste Staffel des SV Lohhof mit Rison ABEYGOOWASEKARA, Mika REICHENBACH, Vincent KOLBE und Maxim KIENER, erreichte starke 30,84 Sekunden und sprinteten mit deutlichem Vorsprung vor den weiteren Staffeln auf den ersten Platz. Neben diesem Sieg konnte die zweite Mannschaft, Jakob GRATZL, Jakob GREINDL, Leonhard GEIßLER und Dario GUILLEN VELAZQUEZ, auch mit sehr guten 34,16 Sekunden einen tollen 6. Platz erkämpfen, und sich neben dem Siegerpodest wiederfinden und sich an den Urkunden erfreuen.

Danach ging es an einem schönen Frühlingstag mit über 650 Teilnehmern zum angesagten Dreikampf über. Dabei mussten die Athleten Weitspringen, Schlagballwerfen und 50 m sprinten. Die acht Jungs und drei Mädchen gingen mit viel Elan an den Start. Anna KLÖSER, W11, erkämpfte sich in einem großem Starterfeld von 75 Teilnehmerinnen, den 13. Platz mit 1057 Punkten und konnte mit Bestleistungen zu diesem tollen Rang beitragen. Ihre Vereinskameradin Sarah KIESEWETTER, beendete den Wettkampf mit 1014 Punkten und belegte den 21. Platz. Carla DETERT, W10, erreichte in ihrer Altersklasse mit 646 Punkten den 47. Platz.

Bei den Schülern, M11, starteten Maxim Kiener und Rison ABEYGOOWASEKARA, mit überzeugenden Leistungen im Schlagballwurf auf den ersten beiden Plätzen. Maxim konnte sich mit einer sehr guten Leistung im Weitsprung über 4,38m deutlich von dem Teilnehmerfeld absetzen. Beim abschließenden Sprint über 50m ließen beide Athleten die Konkurrenz klar hinter sich, wobei Maxim mit 7,82 Sekunden alle anderen Athleten deutlich distanzierte und den ersten Platz im Dreikampf errang. Rison erreichte das Ziel nach 8,16 Sekunden und wurde im Sprint Zweiter und konnte sich damit in einem großen Teilnehmerfeld auch auf dem Stockerl wiederfinden. Mika REICHENBACH ließ nichts anbrennen und verbuchte einen tollen 8. Platz mit sehr guten Leistungen. Die Ergebnisse der Schüler im Einzelnen:

Maxim KIENER 1074 Punkte 1. Platz
Rison ABEYGOOWASEKARA 985 Punkte 3. Platz
Mika REICHENBACH 903 Punkte 8. Platz
Vincent KOLBE 816 Punkte 18. Platz
Jakob GRATZL 696 Punkte 26. Platz

Auch bei ein Schülern M10 konnte die Athleten mit guten Leistungen ihren Wettkampf absolvieren. Folgende Ergebnisse zeigen, dass auch dort der Nachwuchs des SV Lohhof auf sich aufmerksam macht, Das gesamte Ergebnis der Schüler/innen konnte sich sehen lassen. Die Ergebnisse der M10 wie folgt:

Dario GUILLEN VELAZQUEZ 794 Punkte 8. Platz
Leonhard GEIßLER 788 Punkte 10. Platz
Jakob GREINDL 498 Punkte 28. Platz

News2022 08
News2022 09News2022 10Am Sonntag, 29.05.2022, nahmen beim internationalen Ludwig-Jall-Sportfest im Dantestadion in München, zwei Jugendliche vom SV Lohhof teil. Nils REICHENBACH, MU16, überzeugte beim Speerwurf und Hochsprung. Beide Disziplinen konnte er mit Plätzen auf dem Stockerl beenden. Beim Speerwurf musste er schon mit widrigen Wetterbedingungen kämpfen. Der Speer wurde am Ende auf gute 34,95 m geworfen und brachte ihm den 3. Platz ein. Damit ging er schon gut in den Wettkampftag. Danach sollte seine Paradedisziplin folgen. Im Hochsprung kam er auf den 1. Platz mit übersprungenen 1,65 m. Neben dem Hochsprung wurde zur gleichen Zeit neben der Anlage noch ein Speerwurf abgehalten, welches nicht gerade vorteilhaft für den Athleten war.  Das schlechter werdende Wetter ließ dann auch nicht mehr zu.

Bei besserem Wetter, zumindest kein Regen, aber kälteren Temperaturen, bewies sich Leonard GAWRON, MU18, beim Weitsprung.  Mit einem starken Ende konnte Leonard beim Weitsprung die Altersklasse mit dem Tagessieg beenden. Leonard begann diesmal seinen Wettkampf deutlich verbessert mit 6,35 m. Er zeigte doch Nerven, die er weiteren Verlauf des Wettkampfes ablegen konnte. Er sprang mit 6,57m im fünften Versuch zu einer neuen Bestleistung und ließ damit die Konkurrenz hinter sich.

Als 100m Läufer ging der Ukrainer Bogadan BURDULIUK im Trikot des SV Lohhof an den Start, nach langer Pause sein erster Wettkampf mit einem 4. Platz in seiner Leistungsklasse für das erste ein guter Erfolg.

Hans Michael Leistner/ Daniela Klimke

Leonard Gawron bei Bayern Top Meeting vorne mit dabei (14.5.2022)

Leonard Gawron bei Bayern Top Meeting vorne mit dabei (14.5.2022)


News2022 07Anfang Mai traf sich traditionell Bayerns Spitzenathleten zum Top Meeting in Germering. Auch ein Athlet im Trikot des SV Lohhofs stellte sein Können unter Beweis. Leonard Gawron trat in der Altersklasse der männlichen Jungend U18 im 100m Sprint und im Weitsprung an. Der Zeitplan war für Athleten, die diese beiden Disziplinen absolvieren wollten, ungünstig gesteckt. So startete der 100m Sprint zur gleichen Zeit wie der Weitsprung. Dies beeinträchtigte die Leitung vor allem im Weitsprung. Im vorangegangen 100m Sprint setzte der Lohhofer das Adrenalin um und sprintete zu einer neuen Bestzeit von 11,72s. Dies bedeutete Rang 8 in einem starken Teilnehmerfeld. Im anschließenden Weitsprung war dann allerdings „der Wurm drin“. Am Ende des Wettbewerbs standen für Leonard drei gültige Versuche zu Buche. Mit seiner Leitunge von 6,21m wurde er hier Dritter. Die erhoffe Leistungssteigerung blieb jedoch aus. Ein weiter sechster Versuch war leider übertreten.

„Im Großen und Ganzen war das ein schöner Wettkampf, bei dem man viele Freunde/Konkurrenten getroffen hat, welche man lange Zeit nicht mehr gesehen hat. Auch ohne einen Sonnenbrand kam man nicht wieder heim.“ beschrieb Leonard seine Erfahrungen beim Bayern Top Meeting.

Monika Escherle

Nils Reichenbach gewinnt seinen ersten oberbayerischen Meistertitel (7.5.2022)

Nils Reichenbach gewinnt seinen ersten oberbayerischen Meistertitel (7.5.2022)


News2022 06Bei den oberbayerischen Blockmeisterschaften Anfang Mai im nahegelegenen Oberschleißheim, überzeugte Lohhofs Aushängeschild Nils Reichenbach auf ganzer Linie. Bei regnerischen Wetter setzte sich der Lohhofer mit 2.649 Punkten im Blockwettkampf Sprint-Sprung der M15 gegen seine Konkurrenten durch. Den Weg zur Goldmedaille bahnte er sich mit folgenden Leistungen: 13,16s im 100m Sprint, 12,43s über 80m Hürden, tolle 5,45m im Weitsprung, herausragende 1,71m im Hochsprung und 32,92m im Speerwurf. Die Norm für die bayerischen Blockmeisterschaften sind mit diesen Leistungen freilich auch erfüllt. Ein toller Erfolg zu Beginn der Saison.

Auch Trainingskollege Maximilian Sieren ging im Blockwettkampf Sprint-Sprung an den Start, jedoch in der Altersklasse der M14. Bei seinem „Sprint-Sprung-Debüt“ konnte sich Max einen Platz unter den Top 8 sichern. 1.867 Punkte setzten sich aus folgenden Leistungen zusammen: 14,41s im 100 Sprint, 18,63s im 80m Hürdensprint, 4,08m im Weitsprung, 1,38m im Hochsprung und 17,43m im Speerwurf. Am Ende des Tages freute sich der Lohhofer über den achten Rang!

Die Athletinnen und Athleten der U14 konnten ihr Können in einem Rahmenwettbewerb unter Beweis stellen. Auch hier war der SVL mit einigen Athleten vertreten. Laura Popp und Marie Unglaub gingen in der W12 an den Start, Carlo Rosso in der Altersklasse der M12 und Benedek Toth bei der M13.

Monika Escherle

Kinder 7-Kampf am 7.5.2022 in Oberschleißheim (7.5.2022)

Kinder 7-Kampf am 7.5.2022 in Oberschleißheim (7.5.2022)


Am 7.5.2022 fanden sich Kinder vieler Vereine in Oberschleißheim ein, um am Kinder 7-Kampf des TSV Schleißheim an den Start zu gehen.

Vom SV Lohhof gingen in der Altersklasse 5 Athletinnen und Athleten an den Start. Im Wettbewerb konnten sie ihr können in den Disziplinen Medizinballstoßen, Fahrradreifenwurf, Hoch-Weitsprung, Stab-Weitsprung, 40m Sprint, 40m Hürdensprint und im abschließenden Schlittenberg Crosslauf unter Beweis stellen.

Als beste Athletin des SV Lohhof konnte sich Leni Finke den zweiten Platz in der Altersklasse der W8 sichern. Herzlichen Glückwunsch!

Ana Paula Guillen Velazquez konnte sich in ihrem ersten Wettkampf einen Platz im vorderen Drittel sichern und auch Annabel Beyer kann sich über eine Platzierung im Mittelfeld freuen. Beide starteten auch in der Altersklasse der W8.

Alle drei Starterinnen konnten ihre Punkte vor allem in den Laufdisziplinen sammeln, wo sie alle jeweils mindestens im vorderen Drittel landeten oder sogar unter die ersten drei sprinten oder laufen konnten.

In der Altersklasse der M9 ging für den SV Lohhof Bastian Vogl an den Start. Er konnte sich ebenfalls einen Platz im Mittelfeld sichern.

In seinem ersten Wettkampf konnte sich Elias Spenger in der Altersklasse der M8 den vierten Platz sichern.

Trotz den teilweise unangenehmen Bedingungen mit Regen haben die Kinder alle Disziplinen super gemeistert und nochmal herzlichen Glückwunsch an alle!

Sophie Niebauer

Leonhard Geißler setzt sich gegen starke Konkurrenz durch (1.5.2022)

Leonhard Geißler setzt sich gegen starke Konkurrenz durch (1.5.2022)

Mit den Kreismeisterschaften im Mehrkampf eröffnete die U12 Anfang Mai in Ingolstadt ihre Freiluftsaison. Im 3-Kampf, mit den Disziplinen 50 Meter Sprint, Weitsprung und Ballwurf, gingen 4 Athletinnen und Athleten vom SV Lohhof an den Start.

Leonhard Geißler konnte sich mit einer guten Zeit im Sprint von 8,86 Sekunden und einer überragenden Weite von 3,80 Meter gegen die starke Konkurrenz der M10 behaupten und somit den ersten Platz für sich gewinnen. 

Bei den M11 gelang es Mika Reichenbach sich mit einer sehr schnellen Zeit von 8,01 Sekunden über die 50 Meter, den dritten Platz zu sichern, während

Vinzent Kolbe, ebenfalls M11, mit einer neuen Bestleistung im Ballwurf den sechsten Platz ergattern konnte.

Sarah Kiesewetter ließ mit einer herausragenden Leistung von 32,00 Meter im Wurf den größten Teil der Mitstreiterinnen weit hinter sich. Diese Leistung verhalf ihr insgesamt auf den fünften Platz.

Luca Otting, Florian Troll

Maximilian Sieren holt den ersten Titel der Freiluftsaison (1.5.2022)

Maximilian Sieren holt den ersten Titel der Freiluftsaison (1.5.2022)


News2022 04Am ersten Mai starten einige Lohhofer Athletinnen und Athleten in die Freiluftsaison 2022. In Ingolstadt fanden die Kreismeisterschaften im 3- und 4-Kampf der Altersklassen U12 bis U16 statt.

Maximilian Sieren absolvierte einen 4-Kampf in der Altersklasse U16 – M14. Für ihn standen an diesem Tag die Disziplinen 100 Meter Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung an. Gleich am Vormittag ging es los mit dem Hochsprung und Maxi hatte einen super Start in den Wettkampf, denn er konnte seine Bestleistung im Hochsprung auf 1,40 Meter steigern. Im Weitsprung sprang er gute 4,26 Meter. Die 100-Meter Distanz und das Kugelstoßen bewältigte er das erste Mal in einen Wettkampf und konnte gute Ergebnisse erzielen. Mit seinen Leistungen sammelte er insgesamt 1.494 Punkte und holte damit den Titel des neuen Kreismeisters. Das Trainerteam ist sehr stolz auf ihn und gratuliert ihm zu seinem Titel und seiner neuen Bestleistung.

Den gleichen 4-Kampf, nur in der Altersklasse U16 – M15 absolvierte sein Trainingskollege Nils Reichenbach, der den 3. Platz in seiner Altersklasse ergatterte. Er sammelte 2.028 Punkte. Im 100- Meter Sprint konnte er seine Bestleistung verbessern und bestätige seine hervorragende Bestleistung im Hochsprung von 1,70 Meter.

Ebenso trat Julian Janzer im 4-Kampf an. Da er aufgrund seines Alters noch in der Altersklasse U14 – M12 startet, waren die Disziplinen etwas anders. Für ihn stand 75 Meter Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Hochsprung auf dem Plan. Insgesamt sammelte er 1.370 Punkte und holte sich bei seinen ersten Kreismeisterschaften die Bronze Medaille.

Laura Popp, die ebenso in dieser Trainingsgruppe trainiert absolvierte wie Julian einen 4-Kampf in der Altersklasse U14. Laura holte mit 1.134 Punkten den siebten Platz in der W12.

Julia Rothfischer

News2022 05
Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison (12.3.2022)

Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison (12.3.2022)


Erstes Nachwuchs-Hallenmeeting für die U12

Am 12. März fand für die Kinder der U12 der erste Wettkampf des Jahres statt, auf welchem sich die Athleten auch mit sehr guten Leistungen gegen die Konkurrenz behaupten konnten. Für alle Kinder war dieser Wettkampf in der Werner-von-Linde Halle sogar der erste richtige Einzelwettkampf, bei dem jeder bei seiner stärksten Disziplin antreten konnte.

Insgesamt konnte die Gruppe zwei Silber- und eine Goldmedaille nach Hause nehmen. Das lag vor allem an der überragenden Leistung von Maxim Kiener und Dario Guillen Velazquez.

Maxim Kiener erreichte im Weitsprung mit einer Weite von 4,27 m den 1. Platz und mit einer Zeit von  7,66 s im Sprint über die 50 Meter den 2. Platz. Diese Leistungen brachten ihm aber nicht nur zwei Medaillen, sondern auch 2 neue Bestleistungen.

Dario Guillen Velazquez belegte mit 8,26 s im Sprint ebenfalls den 2. Platz in seiner Altersgruppe und erreichte im Sprint und im Weitsprung mit 3,29 m eine neue persönliche Bestleistung.

Zusätzlich zu den Podestplätzen konnten auch noch einige neue Bestleistungen erzielt werden. Vinzent Kolbe und Rison Abeygoowasekara schafften es im 50 Meter Sprint ihre alten Zeiten zu übertreffen. Wohingegen Sarah Kiesewetter und Juna Aurbek im Weitsprung mit neuen Bestweiten glänzen konnten.

Florian Troll und Luca Otting
News2022 03

U14 und U16 Athleten behaupten sich gegen starke Konkurrenz

Auch die Trainingsgruppe der U14 und U16, rund um Trainerin Marlene Escherle, zeigten gute Leistungen und beeindruckten mit Top 8 Platzierungen.

Knapp am Treppchen vorbei schrammte der M13 Athlet Tobias Netusil. Im 800m Lauf verbesserte er seine Bestleistung aus dem Vorjahr um starke 12 Sekunden und wurde mit 2:28,50 Min Vierter. Eine weitere Top 8 Platzierung gelang Julian Janzer bei seinem Wettkampfdebüt im Trikot des SV Lohhofs. Im Weitsprungwettbewerb der M12 überzeugte Julian mit einer Weite von 3,89m und wurde in einem großen Teilnehmerfeld  Siebter. Nach dem 60m Vorlauf standen 9.70s zu Buche. Auf dem 5.Rang fand sich Maximilian Sieren nach dem 60m Hürdenlauf der M14 mit einer Zeit von 11,24s wieder. Im 60m Sprint erreichte er eine Zeit von 8,60s. Gute Leistungen zeigte auch Laura Popp. Die W12 Athletin sprintete die 60m Strecke in 9,75s und lief die 800m in 3:22,85min. Im Weitsprungwettbewerb platzierte sich Laura mit einer Weite von 3,54m in einem großen Teilnehmerfeld im vorderen Mittelfeld.

Monika Escherle


Sportler des Jahres 2021 (2.3.2022)

Sportler des Jahres 2021 (2.3.2022)


Üblicherweise werden die Sportlerinnen und Sportler des Jahres in der Leichtathletikabteilung bei der traditionellen Weihnachtsfeier geehrt. Da diese, aus uns allen bekannten Gründen im Dezember letzten Jahres, leider entfallen müsste, ehrten die Leichtathleten ihre besten Athleten bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Die Wahl zur Sportlerin des Jahres fiel in diesem Jahr erneut auf die 17-Jährige Amelie Kiener. Ihren größten Erfolg 2021 feierte sie bei den Oberbayerischen Einzelmeisterschaften mit Silber im 800m Lauf. Zum erneuten Mal wurde auch Leonard Gawron zum Sportler des Jahres gekürt. Sein Highlight 2021 war die Goldmedaille bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften im Dreisprung. Der Titel als Sportler des Jahres fiel 2021 noch auf einen weiteren Nachwuchsathleten. Nils Reichenbach zeigte eine enorme Leistungsentwicklung und erfreute mit der Bronzemedaille bei den Oberbayerischen im Hochsprung.

Monika Escherle
News2022 02
v.l.n.r.: Marlene Escherle, Leonard Gawron, Daniela Klimke

Hallenbestenkämpfe bringen gemischte Gefühle für SVL Athleten (22./23.1.2022)

Hallenbestenkämpfe bringen gemischte Gefühle für SVL Athleten (22./23.1.2022)


Am 22./23. Januar gab es in der Münchener Werner-von-Linde Halle den Auftakt in die Hallensaison. Unter strengen Einlasskontrollen und Hygienemaßnahmen konnten in diesem Jahr wieder die Südbayerischen Meisterinnen und Meister gefunden und gekürt werden. Auch vier Athleten im Trikot des SV Lohhofs gingen an den Start.

Leonard Gawron überzeugte bei seinem 200m Debüt in einer Zeit von 23,61s und sicherte sich den Südbayerischen Meistertitel in der männlichen U18. Mit dieser Zeit erfüllte er ebenso die Norm für die Bayerischen Hallenmeisterschaften. Im Weitsprungwettbewerb konnte Leonard zwar mit einer neuen persönlichen Bestweite von 6,30m aufwarten, diese reichte aber leider nicht für einen Medaillenrang. So standen am Ende für den Lohhofer ein Meistertitel und ein vierter Platz zu Buche.

Trainingskollegin Amelie Kiener, in diesem Jahr in der weiblichen Jugend U20 startberechtigt, wurde in einer soliden Zeit von 2:26,78min über 800m Sechste.

Einen überzeugenden Auftritt lieferte der 14-Jährige Nils Reichenbach. Im Hochsprungwettbewerb der M15 sprang er bis auf 1cm an seine persönliche Bestleistung heran und sicherte sich mit übersprungenen 1,69m den südbayerischen Vizemeistertitel. Im Weisprungwettbewerb verpasste er das Finale nur knapp und wurde mit 5,29m Neunter.

Felix Täuber traute sich im Kugelstoßen der M14 zum ersten Mal an das 4kg schwere Wettkampfgewicht. Mit einer Weite von 7,63m wurde Felix hier Fünfter.

Eine Woche später (29./30.1) fanden die Landestitelkämpfe ebenfalls in München statt. Für die Lohhofer Leichtathleten gab es leider krankheitsbedingt zwei Ausfälle. Medaillenanwärter Leonard Gawron, sowie Amelie Kiener konnten leider nicht an den Start gehen. Für Nils Reichenbach war es die erste Teilnahme an bayerischen Hallenmeisterschaften. In einem durchwachsenen Hochsprungwettbewerb wurde Nils mit übersprungen 1,66m unglücklicher Vierter. Heimtrainerin und Stützpunkttrainer sind sich jedoch einig: „Nils kann stolz auf seine Leistung sein! Im Sommer greifen wir richtig an!“

Monika Escherle

News2022 01

Niels Reichenbach (Foto: L. Stuffer)

Sportverein Lohhof e.V.
Geschäftsstelle
Bezirksstr. 27
85716 Unterschleißheim

T: +49 (0)89 310 15 90
F: +49 (0)89 310 09 699
M: verwaltung@svlohhof.de
Web: www.svlohhof.de

Öffnungszeiten
Formulare
Links
Interner Bereich
Impressum / Datenschutz
sportmosaikSportmosaik

Newsletter

wird derzeit nicht angeboten

  • Startseite
  • Der SV Lohhof e.V.
  • Sportstätten
  • Sportangebot
  • sleep@svl
  • FaQ
  • Kontakt