Ereignisse und Maßnahmen im aktuellen Jahr
Abteilung Turnen wählt neuen Vorstand und beschließt keinen Einzug des Sonderbeitrages für 2023
Am 15.03.2023 fand im Rudi-Schreiner-Stüberl die Jahresversammlung der Abteilung Turnen des SV Lohhof statt. Nach der Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Inna Wettstein-Schneigelberger und der obligatorischen Zustimmung zur Tagesordnung folgten die Berichterstattungen.Roland Schuster lieferte mit seinem Bericht als Kassenwart vielfältige Informationen zu den einzelnen Einnahmen und Ausgaben in 2022. Steffan Guggenmos überbrachte als Vertreter des Präsidiums den Revisionsbericht, der abschließend die Empfehlung zur Entlastung der Abteilungsleitung enthielt, was anschließend auch einstimmig erfolgte.
Die Neuwahl der Abteilungsleitung folgte unter der Durchführung von Steffan Guggenmos als Wahlleiter. Die bisherige Abteilungsleiterin Inna Wettstein-Schneigelberger trat aus beruflichen Gründen nicht mehr an.
Patrick von der Grün wurde einstimmig gewählt und kümmert sich seitdem als Abteilungsleiter um alle Belange der Abteilung Turnen. Er wohnt seit 2018 in Unterschleißheim, arbeitet im Bereich der Cyber Security bei der BMW Group, ist verheiratet und hat eine Tochter. Ursprünglich kommt er aus dem Leistungsschwimmen, betreibt jetzt aber vor allem Triathlon. Durch den Vereinssport geprägt, möchte er selbst Offenheit, Transparenz und Wertschätzung in seine Vorstandsposition mit einbringen.
Auch ansonsten gibt es einen Wechsel in den Abteilungspositionen. Benjamin Puntigam füllt die Stelle des Schriftführers aus. Die sportliche Leitung übernimmt Alexander Eder von Simone Wagner, die sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl stellte. Wiedergewählt wurden der Kassenwart Roland Schuster, der Technische Leiter Patrick Mertes und die 1. stellvertretende Abteilungsleiterin Nicole Weber. Die weiteren Stellen der Funktionsriege wurden in ihren Funktionen bestätigt.
Die Mitglieder bedankten sich herzlich für das große Engagement bei Inna und Simone und wünschen weiterhin alles Gute, sowohl privat als auch sportlich.
Eine weitere wichtige Abstimmung gab es in der Abteilungsversammlung. Die Sonderbeitragszahlung für das Jahr 2023 muss nicht gezahlt werden. Der Sonderbeitrag wurde eingeführt, um den Aufwand bei der Betreuung und die Gerätenutzung finanziell gerechter zu splitten. Da für Kinder und Wettkampfsportler:innen im Verhältnis mehr Trainer(assistent:innen) notwendig sind und im Gerätturnen teure Sportgeräte benutzt und abgenutzt werden, zahlen diese einen Sonderbeitrag von 36 € im Jahr. Damit soll die Wartung und die Aufwandsentschädigungen gestemmt werden. Im Coronajahr 2022 waren diese Kosten sehr gering und wir konnten erst spät im Jahr wieder starten. Deshalb sollte der Sonderbeitrag nicht eingezogen werden. Aufgrund von Missverständnissen wurde er aber trotzdem im August abgebucht. Das soll nun in diesem Jahr ausgeglichen werden, indem er nicht gezahlt werden muss.
Topplazierungen der Turnerinnen der E-Jugend
Der SC Eching hat am 22.04.23 die Turnerinnen der E- Jugend des TSV Jahn Freising und SV Lohhofzum Freundschaftswettkampf eingeladen. Da gerade die E-Jugend (Jahrgang 2014 und 2015)
besonders groß ist, konnte der SV Lohhof gleich mit 4 Mannschaften antreten. Für viele Mädchen
war dies der erste Wettkampf mit Turnerinnen aus anderen Vereinen, da sie erst im September mit
dem Gerätturnen begonnen haben. Umso aufgeregter und gespannter waren alle.
Pro Mannschaft turnen 5 Mädchen und die 4 besten Wertungen an jedem Gerät (Sprung, Barren,
Balken und Boden) werden dann in der Mannschaftswertung zusammengezählt. Der SC Eching war
ein toller Gastgeber, so dass es eine entspannte Atmosphäre für alle war und die Turnerinnen so gute
und saubere Übungen zeigen konnten.
Bei der Siegerehrung waren alle sehr gespannt. Die Lohhoferinnen konnten sich am Ende über tolle
Platzierungen freuen: 1., 2., 6. und 8. Platz. Der Freundschaftswettkampf war ein super Erlebnis für
alle und motiviert für die nächsten Trainingseinheiten.
Ein besonderer Dank geht an die beiden Jungs-Kampfrichter Michi Reiß und Max Machate, die zum
ersten Mal bei den Mädels eingesprungen sind. Ohne sie und auch die übrigen Helfer:innen wäre die
Teilnahme nicht möglich gewesen. Wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Hinten von links nach rechts: Julia Reimers, Jasmin Amélie Koch, Demiana von Briel, Lina Mühlbauer, Ilena Armin, Clara Fontein
Mitte von links nach rechts: Annabell Kuhne, Linda Buckl, Sophia Englhardt, Sophia Cheremiskin, Emma Davis-Barrett, Ariane Ross
Vorne von links nach rechts: Charlie Albrecht, Molly Bairstow, Layla Kirchner, Sina Schweiberger, Lea Pauly, Amelia Quigley, Alejna Karalic
Ausgezeichnete Turnerinnen und Turner beim SV Lohhof
Bei der Sportlerehrung Unterschleißheim wurden die Turnerinnen und Turner vom SV Lohhof ausgezeichnet. Die Sportler:innen von gleich vier TeamGym-Mannschaften von Trainerin Friederike Mertes wurden von Bürgermeister Christoph Böck geehrt. Das UEG Senior Team und die Nachwuchsklasse wurden wegen dem 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften ausgezeichnet. Die offene Klasse und das UEG Junior Team wurden wegen ihres 2. bzw. 3. Platzes bei den Bayerischen Meisterschaften geehrt. Auch die Teilnehmer:innen der TeamGym-Europameisterschaft in Luxemburg waren Teil der Sportlerehrung.
Die vier ausgezeichneten TeamGym-Mannschaften inklusive Trainer:innen Friederike und Anna Mertes, sowie Johannes Weber und Michael Rupprecht
„Solche Abende sind nicht nur wichtig um die Leistung der Kinder wertzuschätzen, sondern auch um sich einmal außerhalb der Turnhalle mit den Kindern und Jugendlichen zu treffen. Sowas macht ein Team zum Team“, sagt Trainerin Friederike Mertes.
Weitere Turner vom SV Lohhof unter Trainer Adolf Strobl wurden für den 2. Platz bei der Bayerischen Turnligameisterschaft 2022 ausgezeichnet. Die letzte Auszeichnung galt Simone Wagner, die unter anderem den 4. Platz bei der deutschen Meisterschaft im Jahnneunkampf erturnte.
Einladung zur Abteilungsversammlung Turnen am 15. März 2023
Mittwoch, 15. März 2023 um 20:30 Uhr
Rudi-Schreiner-Stüberl
Johann-Schmid-Str. 11/1. Stock,
Eingang hinter der Musikschule
85716 Unterschleißheim
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3 Bericht der Abteilungsleitung
TOP 4 Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
TOP 5 Bericht zur Kassenrevision
TOP 6 Entlastung der Abteilungsleitung
TOP 7 Neuwahl der Abteilungsleitung
TOP 8 Vorlage und Genehmigung des Abteilungsbudgets 2023
TOP 9 Sonstiges
Anträge zur Abteilungsversammlung können der
Abteilungsleitung bis 10. März 2023 schriftlich an Inna Wettstein-Schneigelberger,
SV Lohhof e.V., Bezirksstrasse 27, 85716 Unterschleißheim oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, eingereicht werden.